Christel Baatz-Kolbe
Arbeitssprachen
Deutsch
Geschäftsadresse
Gerchsheimer Str. 6
97950 Großrinderfeld
DEUTSCHLAND
Tel. +49 (0) 9344 92990
Mobil 0179/5158678
Branchen
- Bildung und Wissenschaft
- Gesundheitswesen
- Kindheit, Jugend und Familie
- Kirchen und Religionsgemeinschaften
- Senioren
- Soziale Arbeit
Beratungsanliegen
- Berufsrolle
- Fallbesprechungen
- Führung/Management
- Konfliktmanagement
- Konzeptentwicklung
- Projektentwicklung
- Teamentwicklung
Meine Vita
* 1956, verh., 2 erw. Söhne
Ausbildung und Beruf
Dipl. Supervisorin
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
seit 2000 Geschäftsführerin der Robert-Kümmert Akademie gGmbH in Würzburg
seit 1989 Leiterin der Dr. Maria-Probst Schule, staatl anerk. Fachschule für Heilerziehungspflege und - hilfe Würzburg
freiberufliche Tätigkeit als Supervisorin - Coach und Fortbildnerin seit 2005
langjährige berufliche Erfahrung in Leitungsaufgaben
vielfältige Netzwerk- und Gremienarbeit
Beratungserfahrung z.B. in Kindertageseinrichtungen, Einrichtungen der Kinder - und Jugendhilfe, Behinderten- und Altenhilfe, Flüchtlingsberatung, Schwangerenkonfliktberatung
Meine Qualifikation
Dipl. Sozialpädagogin (FH) 1979
Marte Meo Fachberaterin 2009
systemische Supervision
zahlreiche Fort- und Weiterbildungen
Erfahrungen in der Beantragung und Durchführung europäischer Projekte Erasmus+
Grundkompetenzen in leichter und in verständlicher Sprache
Meine Arbeitsschwerpunkte
Grundlage der SV-Tätigkeit sind neben meinen Aus- und Weiterbildungen meine beruflichen Erfahrungen im Erwachsenen - Bildungsbereich und in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung.
Als freiberufl. Supervisorin u. Fortbildnerin habe ich Einblick in viele Bereiche und Organisationen gewonnen.
Derzeit befasse ich mich wissenschaftlich mit dem Thema "Scham" u die Auswirkung auf SV-prozesse
Meine Qualitätssicherung
Regelmäßige Reflexion der Beratungsprozesse in einer kollegialen Supervisionsgruppe in Frankfurt.
Teilnahme am Qualitätsverfahren der DGSv
Informelle, kollegiale Beratung z.B. beim Joggen