Dr. Beate Frank
in Qualifizierung
Geschäftsadressen
Branchen
- Beratung und Consulting
- Bildung und Wissenschaft
- Gesundheitswesen
- Kirchen und Religionsgemeinschaften
- Öffentliche Verwaltung
- Soziale Arbeit
- Migration und Integration
- Handwerk
- Landwirtschaft
Beratungsanliegen
- Führung/Management
- Gesundheitsmanagement
- Karriere/Standortbestimmung
- Berufsrolle
- Personalentwicklung
- Selbstmanagement
- Gender
Meine Vita
1989 2.Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien (Sport, Geschichte, Erdkunde)
1994 sportmedizinische Promotion
1990-2011 Sportmanagerin eines Sportvereins, Oberstudienrätin an Gymnasien
seit 2001 Lehraufträge an FH Remagen, FH Konstanz, Dt.Hochschule für Gesundheitsmanagement, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt, Europäische Akademie für Gesundheit.
seit 2011 selbständig mit Spürhin-Coaching für Berufstätige, Seminaren und Vorträgen mit gesundheits-, persönlichkeitspsycholog. und naturtherapeutischen Themen
Meine Qualifikation
– 1998-2003 gestalttherapeutische Weiterbildung
– 2005-2006 NLP-Coach und -Practitioner
– 2007 die integrative Praxis von Systemaufstellungen
– 2009-2011 integrative Körperarbeit und Leibtherapie
– 2011 Vordiplom für themenzentrierte Interaktion
– 2012-2014 Fachkraft für tiergestützte Pädagogik und Therapie
– seit 2015 in Ausbildung für Integrative Supervision und Organisationsentwicklung
Meine Arbeitsschwerpunkte
– tier- und naturgestütztes Coaching
– Coaching bzgl. beruflicher Wiedereingliederung/BEM
– Supervision i.A.
-Seminare und Vorträge zu Resilienz, Selbstregulation, persönliche Souveränität, Markenpersönlichkeit, Natürlichkeit, gesunder Lebensstil, die Führungskraft als coach, Salutogenese als Führungsaufgabe
Meine Qualitätssicherung
regelmäßige Lehrsupervision und regelmäßiger Austausch mit KollegInnen