Berater*in Profil

Brigitte Hammer

Qualitätssicherung

Eigene Verfahren:

regelmäßige und außerordentlich Intervision; regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen; Vernetzung in der Regionalgruppe des DGSv Dresden

Arbeitssprachen

Deutsch, Englisch

Geschlecht

Weiblich

Geschäftsadressen

01187 Dresden
Deutschland

0174/6514552

E-Mail schreiben
www.schwerpunkt-beratung.de

Branchen

  • Architektur und Bau
  • Bildungswesen
  • Wissenschaft
  • Alten- und Pflegeheime
  • Ambulante Dienste
  • Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
  • Geburtshäuser
  • Gesundheitszentren und Vereine
  • Hospize
  • Kliniken und Krankenhäuser
  • Kur- und Reha-Einrichtungen
  • Notfallversorgung
  • Praxen und Beratungsstellen
  • Psychiatrische Einrichtungen
  • Weitere Handlungsfelder im Gesundheitswesen
  • Industrie, Handel und Konsumgüter
  • Kinder und Jugendliche, Familie
  • Kunst, Kultur und Sport
  • Migration und Integration
  • Parteien, Gewerkschaften und Verbände
  • Behinderung und Inklusion
  • Besondere Lebenslagen
  • Weitere Handlungsfelder der Sozialen Arbeit

Beratungsanliegen

  • Berufsrolle
  • Fallbesprechungen, Balintgruppen
  • Führung/Management
  • Karriere und Standortbestimmung
  • Konfliktmanagement
  • Konzeptentwicklung
  • Personalentwicklung
  • Selbstmanagement
  • Teamentwicklung

Meine Vita

Berufsausbildung als Bauzeichnerin
Abitur
4 Semester Studium Straßen- und Brückenbau
Tätigkeit als Sozialfürsorgerin bei der Inneren Mission Dresden
Seelsorgeausbildung
Fernausbildung „Kirchliche Sozialfürsorgerin“ Diplom Sozialpädagogin

11 Jahre Arbeit in der Frühförderung der evangelischen Behindertenhilfe Dresden/ stellv. Leitung

Lehrauftrag Fachhochschule für Gemeindediakonie

Ausbildung Erziehungsberatung

Lehrerin am Beruflichen Schulzentrum für Gesundheit und Soziales

Seit 2002 eigene Erziehungsberatungsstelle

Seit 2006 eigene Praxis für Supervision / Coaching
2013 bis 2016 Leben und Arbeiten in China
seit 2017 Dozentin und eigene Praxis Supervision

Meine Qualifikation

Dipl. Sozialpädagoge; Seelsorge; Erziehungsberatung; Supervision;
Beratung und Supervision mit dem inneren Team bei Schulz von Thun;
Systemische Methoden in der Supervision Dr. C Beilfuß;
Chinesisch im Grundkurs HSK 2

Meine Arbeitsschwerpunkte

Supervision von Teams, Gruppen und einzelnen Personen;
Supervision von Leitungen;
Konzeptionsentwicklung bei Neuanfängen, Übergängen und Übernahmen;
Entwicklung von beruflicher Rolle und Arbeitsprofil;
Entwicklung von Organisations- und Kommunikationsstrukturen;
Konfliktmanagment
„Ich weiß die Lösung nicht, aber ich weiß wie wir vorgehen müssen, um die Lösung zu finden“ Schulz von Thun

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner