Berater*in Profil
Helene Kolb
Arbeitssprachen
Deutsch, Russisch
Geschäftsadressen
Coaching, Supervision, Psych. Beratung
Leopoldplatz 11
76437 Rastatt
Deutschland
Tel. +49 (0) 7222 27395
Mobil 0171/5262655
Branchen
- Beratung und Consulting
- Bildung und Wissenschaft
- Gesundheitswesen
- Kindheit, Jugend und Familie
- Öffentliche Verwaltung
- Parteien, Gewerkschaften und Verbände
- Soziale Arbeit
- Energie, Wasser und Umwelt
- Migration und Integration
Beratungsanliegen
- Fallbesprechungen
- Führung/Management
- Gesundheitsmanagement
- Konfliktmanagement
- Teamentwicklung
- Berufsrolle
- Demografische Entwicklung
- Personalentwicklung
- Selbstmanagement
- Change Management
Meine Vita
Coach und Supervisorin (DGSv, EKFuL) seit 2010. Psychologische Beraterin, Ehe-, Familien- und Lebensberaterin, Diplomabschluss EZI Berlin 2003.
Naturwissenschaftliches Studium Dipl. Technologin (Diplomabschluss Ausland).
Mein methodische Vorgehen erfolgt auf der Basis von integrativen, ressourcenorientierten Anwendungsmethoden psychoanalytischer und systemischer Konzepte, TA-Modellen, nach Methoden der psychologischen Beratung, psychodynamischer Organisationsberatung und Konflikttheorien.
Meine christliche Werteorientierung schließt auch meine persönliche und soziale Verantwortung ein.
Jg. 1959, verheiratet, zwei erwachsene Kinder, vier Enkel.
Meine Qualifikation
Berufspraxis als Beraterin und Supervisorin in der Beratungsstelle Karlsruhe (seit 2003). Gründung, Leitung und Evaluierung der Beratungsstelle Rastatt (2007-2014). Leitungscoaching in mehreren Arztpraxen in Karlsruhe. Fallsupervision im psychosozialen Bereich. Leitungscoaching im Bereich Wissenschaft/Forschung Karlsruhe. Internationale Projektleitung bei der Umweltstiftung WWF Frankfurt a.M.
Meine Arbeitsschwerpunkte
Berufs- und Leitungsrollen, Führung und Management, Konfliktklärungen, Krisenberatung, Beziehungsstörungen, persönliche Veränderungswünsche und Entwicklungen, Arbeitszufriedenheit, kultursensible Team- und Organisationsentwicklung, Fallsupervision.
Meine Qualitätssicherung
Fortbildung, Kontrollsupervision und Intervision.