Berater*in Profil
Holger Lehnhoff
Ich bin
Supervisor*in & Coach
Arbeitssprachen
Deutsch, Englisch
Geschäftsadressen
Volmerswertherstr. 344
40221 Düsseldorf
Deutschland
Tel. +49 (0) 211 17807400
Branchen
- Beratung und Consulting
- Bildung und Wissenschaft
- Gesundheitswesen
- Kindheit, Jugend und Familie
- Kirchen und Religionsgemeinschaften
- Kunst, Kultur und Sport
- Migration und Integration
- Öffentliche Verwaltung
- Soziale Arbeit
Beratungsanliegen
- Berufsrolle
- Change Management
- Fallbesprechungen
- Karriere/Standortbestimmung
- Konfliktmanagement
- Selbstmanagement
- Stressmanagement
- Teamentwicklung
Meine Vita
In meiner Grundausbildung bin ich Diplom-Sozialpädagoge und leite seit 1990 das Haus der Jugend in Neuss. Aus diesem Bereich stammen meine Leitungserfahrungen und Kenntnisse im öffentlich-politischen Raum (Jugendhilfeplanung und Jugendhilfeausschuß, Vereine und Verbände, das Thema Inklusion).
Seit 2002 bin ich freiberuflich als Supervisor, seit Mitte 2000 auch als Mediator tätig.
Zur Zeit beschäftige ich mich in einer längerfristigen Fortbildung mit kontemplativer Psychologie, deren grundlegende Gedanken zu Achtsamkeit und Mitgefühl sich in meiner Arbeit wiederfinden
Meine Qualifikation
Diplom-Sozialpädagoge
Supervisor DGSv
Mediator
Präventionsbeauftragter des Erzbistums Köln gegen sexuellen Mißbrauch
Zertifikat in “Management in sozialen und kulturellen Einrichtungen”
Fortbildungen u.a. zu Mobbing, Streitschlichtung, Trauma, systemischer Aufstellungsarbeit, lösungsorientierter Beratung, kontemplativer Psychologie
Meine Arbeitsschwerpunkte
Schwerpunktmäßig berate ich Teams und Einzelpersonen in Supervision und Coaching aus Jugendhilfe, Heimen, Familienhilfe, Erziehungsstellen, Integrationsfachdiensten, Kirchen, Verwaltungen, Schule, Ausbildung.
Meine Ausrichtung ist systemisch, lösungs- und ressourcenorientiert.
Gerne arbeite ich mit Visualisierungen unterschiedlicher Art. In Absprache mit unterschiedlichen Aufstellungsformaten.
Meine Qualitätssicherung
Durch regelmäßige Fortbildungen, regelmäßige Intervision und durch Teilnahme am Qualitätsverfahren der DGSv, zuletzt 2019