Berater*in Profil
Ina Wolf-Schumann

Qualitätssicherung
Eigene Verfahren:
regelmäßige Kontrollsupervision und Intervision, Fortbildungen/Workshops/Tagungen und Literaturstudium
Arbeitssprachen
Deutsch
Geschlecht
Weiblich
Geschäftsadressen
Branchen
- Bildungswesen
- Wissenschaft
- Alten- und Pflegeheime
- Ambulante Dienste
- Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
- Geburtshäuser
- Gesundheitszentren und Vereine
- Hospize
- Kliniken und Krankenhäuser
- Kur- und Reha-Einrichtungen
- Notfallversorgung
- Praxen und Beratungsstellen
- Psychiatrische Einrichtungen
- Weitere Handlungsfelder im Gesundheitswesen
- Justiz
- Kinder und Jugendliche, Familie
- Kirchen und Religionsgemeinschaften
- Kunst, Kultur und Sport
- Migration und Integration
- Öffentliche Verwaltung
- Behinderung und Inklusion
- Besondere Lebenslagen
- Weitere Handlungsfelder der Sozialen Arbeit
Beratungsanliegen
- Berufsrolle
- Ehrenamtliche Arbeit
- Fallbesprechungen, Balintgruppen
- Führung/Management
- Karriere und Standortbestimmung
- Konfliktmanagement
- Konzeptentwicklung
- Qualitätsentwicklung
- Stressmanagement
- Teamentwicklung
Meine Vita
Seit 2016 leite ich das Beratungszentrum für Bedienstete und arbeite als interne und externe Supervisorin/Beraterin und Konfliktmoderatorin. Als Sozialpädagogin bin ich seit 1999 im Justizvollzug tätig. Neben den sozialarbeiterischen Aufgaben war ich u.a. mit dem Aufbau/Leitung einer Station für jugendliche Inhaftierte zur Vorbereitung einer stationären Therapie betraut, übte nebenamtliche Lehrtätigkeit aus und war als Referentin im Justizministerium tätig. Von 1995-1998 studierte ich berufsbegleitend Soziale Arbeit an der HTWS Görlitz. Von 1990-1999 war ich in der offenen Kinder- und Jugendarbeit tätig und ab 1993 Einrichtungsleiterin.
1967 in Guben geboren, lebe ich seit 1988 in Riesa.
Meine Qualifikation
1999-2001 Qualifikation zur Konfliktmoderatorin bei der AGJF Sachsen e.V., 2007 Beendigung der 5-jährigen Weiterbildung zur Psychodramaleiterin am Leipziger Psychodramainstitut, 2013 bis 2015 Ausbildung zur Ausbildungsleiterin am Psychodramainstitut, 2009-2010 Weiterbildung zum Coach bei Heinrich Fallner, Weiterbildung zur Supervisorin/Coach bei Basta e.V. Leipzig von 2013-2016.
Meine Arbeitsschwerpunkte
Einzel-, Team- und (Groß-) Gruppensupervision, (Leitungs-) Coaching, Moderation, Konfliktmoderation, Training, Teamentwicklung
In all diesen Formanten arbeite ich überwiegend psychodramatisch.