Berater*in Profil

Dr. Klaus Antons

Qualitätssicherung

Eigene Verfahren:

Kontinuierliche Mitarbeit in einer Schweizer Intervisionsgruppe mit gruppendynamischem Fokus.

Arbeitssprachen

Deutsch, Englisch

Geschlecht

Männlich

Geschäftsadressen

88662 Überlingen
Deutschland

+49 (0) 7551 9456444

E-Mail schreiben
www.klausantons.de

Branchen

  • Bildungswesen
  • Wissenschaft
  • Alten- und Pflegeheime
  • Ambulante Dienste
  • Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
  • Geburtshäuser
  • Gesundheitszentren und Vereine
  • Hospize
  • Kliniken und Krankenhäuser
  • Kur- und Reha-Einrichtungen
  • Notfallversorgung
  • Praxen und Beratungsstellen
  • Psychiatrische Einrichtungen
  • Weitere Handlungsfelder im Gesundheitswesen
  • Kinder und Jugendliche, Familie
  • Kirchen und Religionsgemeinschaften
  • Öffentliche Verwaltung
  • Behinderung und Inklusion
  • Besondere Lebenslagen
  • Weitere Handlungsfelder der Sozialen Arbeit

Beratungsanliegen

  • Berufsrolle
  • Fallbesprechungen, Balintgruppen
  • Führung/Management
  • Gesundheitsmanagement
  • Konfliktmanagement
  • Konzeptentwicklung
  • Personalentwicklung
  • Teamentwicklung

Meine Vita

Geboren 1942 in Mönchengladbach; seit Studium der Psychologie und Soziologie in Freiburg Wahlsüddeutscher, wohnhaft in Überlingen. Assistent an der neuen Uni Ulm mit Schwerpunkt Suchtforschung, Arbeit in Psychiatrie und Suchtklinik, Leitung einer Bildungsstätte in Stuttgart, Privatdozent an mehreren Universitäten. Seit 1983 selbständig als Trainer für Gruppendynamik, Supervisor und Coach, Team- und Organisationsberater, Konfliktberater und Heilpraktiker Psychotherapie. Vater von fünf Kindern und Großvater von sechs Enkeln.

Meine Qualifikation

Dipl. Psych., Dr. phil. habil., Ausbildung zum Trainer für Gruppendynamik DGGO, Supervisor der Akademie für Jugendfragen Münster 1976. Seitdem kontinuierlich als Supervisor, Lehrsupervisor und Coach tätig. 15 Jahre Mitglied von SOL – Selbstorganisiertes Lernen, seitdem Intervision.

Meine Arbeitsschwerpunkte

Gruppendynamische Trainings in Deutschland und Ungarn, dabei Verbindung Gruppendynamik und Meditation sowie Zusammenarbeit Gruppendynamik und Psychodrama; Lehrsupervisionen für mehrere Weiterbildungsinstitutionen; Einzel- und Teamsupervision, Coaching; Workshops für Hospizmitarbeitende; Fachbuchautor.

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner