Berater*in Profil
M.A. Nadine van der Meulen
in Qualifizierung
Ich bin
Supervisor*in & Coach
Arbeitssprachen
Deutsch, Englisch
Geschäftsadressen
Talbotstr. 37
52068 Aachen
Branchen
- Beratung und Consulting
- Bildung und Wissenschaft
- Gesundheitswesen
- Kindheit, Jugend und Familie
- Marketing, PR und Design
- Öffentliche Verwaltung
- Parteien, Gewerkschaften und Verbände
- Senioren
- Soziale Arbeit
Beratungsanliegen
- Berufsrolle
- Diversity
- Ehrenamtliche Arbeit
- Existenzgründung
- Fallbesprechungen
- Gender
- Projektentwicklung
Meine Vita
Geschäftsführerin
Verein zur Förderung des Sports in der StädteRegion Aachen e.V.
Betreuungsverein Wohltat e.V.
Sozialarbeiterin mit LGBT, GLBT, LGBTI, LSBTTIQ, LGBTQIA+ Schwerpunkten
Selbstständigkeit als Sozialarbeiterin
Schwerpunkte u.A. betreutes Wohnen, offene Kinder- und Jugendarbeit, Arbeit mit Kindern U3, Arbeit mit Menschen im ALGII-Bezug, Arbeit mit Menschen im Rahmen von Betreuung, Arbeit mit alten Menschen, Konzeptionierung, Zertifizierung, QM, verschiedene Honorartätigkeiten mit unterschiedlichen Schwerpunkten: Konzeption und Leitung von Rechtschreib- und Textformulierungsseminaren, Texterin und Öffentlichkeitsarbeit, Leiterin der Online-Redaktion
Meine Qualifikation
Weiterbildung zur insoweit erfahrenen Fachkraft für Kindeswohl
Weiterbildung zur gesetzlichen Betreuerin
Existenzgründungsweiterbildung IHK Aachen
Weiterbildung Supervision & Coaching
Systemische Weiterbildung zur Team- und Gruppenleitung
Sozialarbeiterin M.A. Bildung und Integration
Mediengestalterin Digital u. Print, Fachrichtung Gestaltung und Technik
Meine Arbeitsschwerpunkte
Balintgruppe
Berufsrolle
Change Management
Demografische Entwicklung
Digitale Transformation
Diversity
Ehrenamtliche Arbeit
Existenzgründung
Fallbesprechungen
Führung/Management
Gender
Konfliktmanagement
Kontrollsupervision
Konzeptentwicklung
Personalentwicklung
Projektentwicklung
Qualitätsentwicklung
Strategieentwicklung
Stressmanagement
Teamentwicklung
Meine Qualitätssicherung
Regelmäßige Reflexion durch die Supervisanden.
Regelmäßige Reflexion durch Meta-Supervision.