Berater*in Profil

Renate Schmieder

Arbeitssprachen

Deutsch, Englisch

Geschäftsadressen

Personaltraining - Supervision - Coaching
Bennigsenstr. 31 a
28205 Bremen
Deutschland

Tel. +49 (0) 421 4989830
Mobil +49 (0)151 54816204

E-Mail schreiben
www.renate-schmieder.de

Branchen

  • Beratung und Consulting
  • Bildung und Wissenschaft
  • Gesundheitswesen
  • Kindheit, Jugend und Familie
  • Kirchen und Religionsgemeinschaften
  • Öffentliche Verwaltung
  • Parteien, Gewerkschaften und Verbände
  • Soziale Arbeit
  • Kunst, Kultur und Sport

Beratungsanliegen

  • Fallbesprechungen
  • Führung/Management
  • Gesundheitsmanagement
  • Karriere/Standortbestimmung
  • Teamentwicklung
  • Demografische Entwicklung
  • Personalentwicklung
  • Ehrenamtliche Arbeit

Meine Vita

Seit 1991 arbeite ich in freier Praxis als Supervisorin, Coach, Lehrsupervisorin sowie Personaltrainerin in der öffentlichen Verwaltung Stadt und Land Bremen.

In meinem Werdegang gab es einge Neuanfänge, die Kreativität und Mut brauchten: Ursprünglich Lehrerin mit Stationen in der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit (DGB Bundesvorstand) sowie in der bildenden Kunst. (http://www.renate-schmieder-kunst.de)

Mein Motto:
„Zu viel wollen und zu wenig wollen – beides macht ohnmächtig“
Ruth Cohn

Meine Qualifikation

Das Übliche und ein bisschen mehr…

– Studium der Politikwissenschaft, Germanistik und Pädagogik
– 3-jährige Ausbildung zur Supervisorin (IBS Aachen 1991)
– Fortbildung zur systemisch-orientierten Lehrsupervisorin
– Individualpsychologische Beratung nach Alfred Adler
– Transpersonale Beratung am Naropa Institut, Boulder, Colorado
– Life-Art-Process am Tamalpa Institut, San Francisco

Meine Arbeitsschwerpunkte

Komplexe Beratungsaufträge sind mein zentrales Anliegen – sie erfordern Kooperation mit dem Management / Auftraggebern und eine besondere Beraterhaltung:
Supervision ist Teil der betrieblichen Personal- und Organisationsentwicklung.

Mein Fokus:
– Beratung von Führungskräften und mittlerer Leitungsebene
– Beziehungsklärung in anspruchsvollen Teams durch Konfliktmoderation

Meine Qualitätssicherung

– Teilnehmerin am Qualitätsverfahren der DGSv seit 2012
– Teilnahme an der Fortbildung „Systemaufstellungen für SupervisorInnen“ (mit Oliver König)

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner