Ursula Hackelöer-Bruns
Geschäftsadressen
Branchen
- Beratung und Consulting
- Bildung und Wissenschaft
- Gesundheitswesen
- Kindheit, Jugend und Familie
- Kirchen und Religionsgemeinschaften
- Senioren
- Soziale Arbeit
- Migration und Integration
Beratungsanliegen
- Fallbesprechungen
- Gesundheitsmanagement
- Berufsrolle
- Ehrenamtliche Arbeit
- Selbstmanagement
- Diversity
Meine Vita
Supervisorische Arbeit im Einzel-, Team- und Gruppensetting mit Lehrkräften, HorterzieherInnen und LerntherapeutInnen.
Ehrenamtliche Supervision für Ehrenamtliche, die mit Geflüchteten arbeiten.
Schulpsychologin(bis 2014) Schwerpunkte: Diagnostische Begutachtung von SchülerInnen sowie Beratung ihrer Familien und LehrerInnen. Fortbildung von Lehrkräften; Elternkurse. Psychotherapeutische Arbeit mit Erwachsenen.
Tätigkeit als Lehrerin an diversen Schulen in NRW, Berlin, Argentinien, Brasilien.
Interkulturelle Erfahrungen mit der türkischen und der südamerikanischen Kultur; Arbeit in binationalen Teams.Familienstand: verheiratet, Mutter und Großmutter.
Meine Qualifikation
1. und 2. Staatsprüfung für das Lehramt. Diplompsychologin.
Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (Schwerpunkte: Gestalttherapie und tiefenpsychologisch fundierte Therapie).
Weiterbildung Supervision – Schwerpunkt Berufsfeld Erziehung und Bildung.
Weiterbildung in Montessoripädagogik, Mediation und Coaching.
Meine Arbeitsschwerpunkte
Supervision und Coaching von Menschen sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Bereich.
Begleitung in Phasen der Krisen und Neuorientierung.
Supervision von Lehrkräften im Einzel- und Gruppensetting.
Supervision von ErzieherInnen im schulischen- und außerschulischen Kontext.
Kultursensible Supervision/Coaching für Mitarbeiter und Ehrenamtliche in der Arbeit mit Geflüchteten.
Meine Qualitätssicherung
Balint Gruppe – Kontrollsupervision – Intervision