Supervision und Coaching in der Sozialen Arbeit, Bildung und Gesundheit
Was ist das Besondere an diesem Anbieter? Was macht ihn einzigartig?
Die berufsbegleitende Weiterbildung schließt an die Tradition und Kernkompetenz in den Bereichen Soziale Arbeit, Bildung/Erziehung und Gesundheit der Alice Salomon Hochschule Berlin an.
Warum sollte man sich hier zur Supervisorin, zum Supervisor bzw. zum Coach ausbilden lassen?
In einem unübersichtlicher werdenden Beratungsmarkt sind Spezialisierungen für die Beratung von Fach- und Führungskräften gerade im Non-Profit-Bereich besonders notwendig, um sowohl die Qualität der Beratungsarbeit zu gewährleisten als auch sich als Supervisor/in und Coach mit einem klaren Profil am Markt behaupten zu können.
Wie wird höchstes Ausbildungsniveau sicher gestellt?
Das Team der Lehrenden und die Lehrsupervisor/innen bringen qualifizierte Erfahrungen aus unterschiedlichen Praxisbereichen mit. Die Einbettung in die Hochschule bietet vielseitige Möglichkeiten zur Nutzung der infrastrukturellen und inhaltlichen Angebote, Qualitätsmanagement und Weiterbildung der Lehrenden
gehören zum Standard.
Welchen Abschluss kann man erwerben?
Hochschulzertifikat "Supervision und Coaching in der sozialen Arbeit, Bildung und Gesundheit"
Wie oft wird die Weiterbildung/das Studium angeboten? Wann beginnt der nächste Kurs?
Beginn November 2017