Edeltrud Freitag-Becker

Lebenslauf

Edeltrud Freitag-Becker ist Beraterin für Organisationsentwicklung, Supervisorin (DGSv), Coach und Trainerin. 

Sie ist als Lehrsupervisorin tätig und war viele Jahre Ausbilderin in der Supervisionsweiterbildung. Ihre Arbeitsschwerpunkte in der Beratungspraxis liegen in der Teamentwicklung, der Beratung von Führungskräften, im Zeit- und Konfliktmanagement, sowie in der Moderation von Strategieworkshops und Konzeptentwicklungen.

Ihr Interesse gilt der Vernetzungsarbeit und dem Querdenken. Sie war im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Supervision und im Vorstand der Association of National Organizations for Supervision in Europe (ANSE). Aktuell ist sie Mitglied der Entwicklungskommission der DGSv. Ihren Arbeitsansatz beschreibt sie als praxisorientiert, dialogisch, psychodynamisch, kreativ, ressourcenorientiert und zeitnah.

Als viertes Ehrenmitglied zeichnete der Aufsichtsrat Edeltrud Freitag-Becker aus. Die Verleihung fand im Rahmen der Mitgliederversammlung in Bonn 2024 statt. Sie bekleidete bereits viele Ehrenämter in der DGSv, u.a. im Vorstand, mehreren Ausschüssen, der Entwicklungskommission und als Gutachterin. Sie war bereits 2017 für besondere Verdienste für die DGSv geehrt worden. Edeltrud Freitag-Becker ist Gründungsmitglied der DGSv und von Beginn an engagiert im europäischen Dachverband Association of National Organisations for Supervision (ANSE). Sie war Ausbildungsleiterin der Coaching- und Supervisionsausbildung bei inscape (Köln) und Dozentin in zahlreichen Weiterbildungslehrgängen zu Supervision und Organisationsentwicklung. Sie hat zu Supervisionsfeldern, Qualitätsentwicklung von Beratung und berufspolitischen Fragestellungen veröffentlicht. Seit 1984 ist sie in eigener Praxis tätig. In ihrer Dankesrede auf der Mitgliederversammlung blickte sie auf wertvolle Erfahrungen vom Streetwork bis in die Vorstandsetagen zurück.

Jahrgang 1952

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner