Sie möchten Kompetenzen für Supervision, Coaching, Beratung erwerben?
Gute Idee!
Suchen Sie aus 4067 Supervisor*innen und Coaches das passende Angebot!
Die Deutsche Gesellschaft für Supervision und Coaching e.V. (DGSv) setzt sich seit ihrer Gründung 1989 für die Qualität von Supervision und Coaching ein. Sie fördert Konzeptentwicklung, Forschung und Praxis. Sie vertritt die fachlichen und berufspolitischen Interessen ihrer 4067 natürlichen und 31 juristischen Mitglieder.
Auch in 2022 und 2023 wird das Veranstaltungsformat „DGSv Kompass digital“ fortgeführt. Dabei handelt es sich um zwei- bis dreistündige abendliche, digitale Veranstaltungen mit Workshopcharakter ...
29.03.2022 | News
Supervision im Kinderschutz als Aufgabe öffentlicher Verantwortung ist das Thema einer neuen DGSv-Broschüre. Sie enthält eine von Monika Thiesmeier und Prof. Dr. Christian Schrapper erstellte ...
16.12.2021 | News
14.12.2021 | News
03.12.2021 | News
03.12.2021 | News
22.11.2021 | News
18.10.2021 | News
Am 05.02.2022 erschien ein Artikel mit DGSv-Beteiligung in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Thema ist die beruflichen Veränderung in Pandemiezeiten. In der Corona-Krise hinterfragen viele sich ...
14.02.2022 | Presseclipping
11.02.2022 | Presseclipping
21.12.2021 | Presseclipping
09.12.2021 | Presseclipping
07.12.2021 | Presseclipping
02.12.2021 | Presseclipping
Sie möchten Kompetenzen für Supervision, Coaching, Beratung erwerben?
Gute Idee!
Werden Sie jetzt Mitglied bei uns und profitieren Sie von den vielen Vorteilen!
18.05.2022
DGSv Kompass digital „Beratung in der Sozialwirtschaft“
Ungewissheiten als Chance kreativer Problemlösungsstrategien
22. - 23.05.2022
16. Fachtagung Supervision in kirchlichen Feldern
22. - 24.05.2022
“Macht mal – aber nicht so…!” – Dynamische Einflüsse in kirchlichen Berufskontexten und Supervision
16. Fachtagung Supervision in kirchlichen Feldern