###Diese Veranstaltung ist ausgebucht!### Schieflagen – stellen Organisationen und ihr Management vor besondere Aufgaben. Gerade auch Sozial-Unternehmen stoßen oft an Grenzen der Finanzierbarkeit ihrer Dienstleistungen, ...
Zwischen dem Denken und dem Tun liegt das Meer Supervision bewegt sich im Spannungsfeld zwischen den großen Themen – Werte, Haltung, Macht, Transformation, Demokratie, Diversity ...
Künstliche Intelligenz (KI) bietet in den Bereichen Supervision & Coaching zahlreiche Möglichkeiten, um effektive Unterstützung zu bieten. Diese Technologien können dazu beitragen, den Prozess der ...
###Diese Veranstaltung wird von der DGSv gefördert.### Am 4. und 5. September 2025 findet die 4. Berner Beratungstagung statt zum Thema „Tränen, Wut und Traumata. ...
Wir sind neugierig! Dieses Gesprächsformat bietet Gelegenheit zum Austausch mit dem Vorstand über aktuelle Entwicklungen rund um die DGSv, Anliegen aus der Mitgliedschaft und auch ...
Das Gesundheitssystem hat mit vielen Engpässen zu kämpfen, darüber sind sich alle einig: Personalmangel, Zeitmangel, teilweise auch Geldmangel. Über den richtigen Einsatz der Ressourcenherrscht oft ...
###Dies ist eine Kooperationsveranstaltung zwischen der DGSv und der Stiftung Supervision.### Am 27. September 2025 lädt die Stiftung Supervision zur festlichen Preisverleihung in die Evangelische ...
Die Veranstaltung findet statt in Kooperation von DGSv, ÖVS & bso. Intersektionalität beschreibt die Überschneidung sozialer Kategorien wie Geschlecht, ethnische Zugehörigkeit, soziale Klasse oder sexuelle ...
Im Wechsel von Vortrag und Diskussion werden im Workshop die Grundlagen von betriebswirtschaftlichen Fragestellungen für Freiberufler*innen im speziellen Feld von Supervision/Coaching erarbeitet. Hierbei ist Raum ...
In diesem Barcamp möchten wir eine Zielgruppe besonders in den Blick nehmen: Führungskräfte. Sie sind in Supervisionen und Coachings in den unterschiedlichsten Konstellationen unser Gegenüber. ...
Digitale Veranstaltung für Weiterbildungsanbietende der DGSv
Vorstand und Geschäftsstelle informieren Sie über aktuelle Entwicklungen und wichtige Neuerungen. Im Rahmen von Themenschwerpunkten erfolgt Erfahrungsaustausch und gemeinsame zukünftige Überlegungen stehen im Mittelpunkt. Weitere ...
SAVE THE DATE! Der 21. November ist der Jahrestag der Gründung des europäischen Dachverbands, der ANSE – Association of National Organisations for Supervision in Europe. Der ...
Auch die diesjährige Mitgliederversammlung findet hybrid statt. Für den Keynote-Vortrag konnten wir Prof. Dr. Markus Tiedemann gewinnen. Der Ethiker der TU Dresden, „Professor des Jahres ...
Die DGSv veranstaltet eine digitale Infoveranstaltung für Interessent*innen an Supervisionsweiterbildungen bzw. -studiengängen: Was sind die Voraussetzungen um Supervisor*in und Coach zu werden? Wie zeichnen sich ...
Wir laden Sie herzlich ein, am 10. Dezember 2025 an unserem gemeinsamen Abend teilzunehmen. Diese Veranstaltung richtet sich an alle regionalen und thematischen Netzwerke. Ziel ...
„Von der Rechenmaschine zur Resonanzmaschine – KI mit Seele begegnen“ Ein Abend zwischen Algorithmus und Aha-Moment Algorithmen sind längst zu Gesprächspartnern geworden sind und GPTs ...
###Die DGSv ist Kooperationspartner bei dieser Veranstaltung### Keynotes: Keynote I: Prof. Dr. Ulrike Ackermann – Freiheit am Pranger – wie können wir sie verteidigen? Keynote ...
Über die Bedeutung von inneren und äußeren Räumen für die supervisorische Arbeit. Das nächste Verbandsforum am 24./25. April 2026 nimmt Formen an. Tagungsort wird das ...