Termin

Triangulierung – Ein Fachimpuls des BASTA e.V

DGSv Kompass digital

Beginn: 07.05.2025, 18:00 Uhr

Ende:07.05.2025, 19:30 Uhr

Online

Termindetails

###Diese Veranstaltung ist ausgebucht ####

Triadisches Denken und Handeln gehören seit langem zum Grundverständnis supervisorischen Denkens und Handelns. Dabei wird vor allem der „Dreieckskontrakt“ als Goldstandard supervisorischen Arbeitens in den Blick genommen. Wir wollen im DGSv Kompass digital den Blick dafür weiten, dass Triangulierung in der Supervision weit darüber hinausgeht: Auf unterschiedlichen Ebenen hat es die Supervisor*in mit der Gestaltung und Ausbalancierung von triadischen Verhältnissen zu tun und hat so lebensweltliche, arbeitsweltliche und supervisorische Triaden und deren Zueinander zu regulieren. Das soll exemplarisch im Kontext von Fallarbeit und Teamsupervision im organisationalen Kontext sowie in Bezug zur inneren Triade der Berater*in besprochen werden. Daraus lassen sich verschiedene Dimensionen von triangulärer Kompetenz ableiten.

Ablauf:

18:00 Uhr Begrüßung
18:10 Uhr Fachlicher Input
18:45 Uhr Resonanz & Austausch 
19:15 Uhr "Was verbirgt sich hinter dem Basta?"
19:30 Uhr Ende

Angaben zu den Referenten:

Stefan Busse, Prof. i.R., Dr. habil. Dipl. Psychologe, Fakultät Soziale Arbeit der Hochschule Mittweida, ehemals Direktor des Institutes für „Kompetenz, Kommunikation und Sprachen“ (IKKS), aktuell Studiengangleiter der Zertifikatstudienganges „Supervision und Coaching“ an der Hochschule Mittweida, Ausbildungsleitung bei Basta - Fortbildungsinstitut für Supervision und Coaching e.V. in Leipzig, Supervisor und Coach (DGSv, BDP).

Erhard Tietel, Prof. i.R., Dr., ist Diplompsychologe, Diplomkaufmann und Supervisor (DGSv). Er war Hochschullehrer am Studiengang Psychologie und Mitglied des Zentrums für Arbeit und Politik der Universität Bremen. Seine Arbeitsschwerpunkte sind betriebliche Arbeitsbeziehungen sowie Emotionen in Organisationen. Schwerpunkt seiner freiberuflichen Tätigkeit als Supervisor, Coach und Teambildner sind Betriebs- und Personalratsgremien sowie Vorsitzende von betrieblichen Interessenvertretungen. Er ist Herausgeber der Zeitschrift Supervision. Kontakt: etietel@uni-bremen.de; https://erhard-tietel.de.


Anmeldung: Diese Veranstaltung ist ausgebucht

Veranstalter

Deutsche Gesellschaft für Supervision und Coaching e.V. (DGSv)
Hohenstaufenring 78
50674 Köln

+49 (0) 221 92004-13

birgitweltermann@dgsv.de

Zurück zur Übersicht

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner