Termin

Von innen nach außen – Ein eigenes Profil als Supervisor*in entwickeln und kommunizieren

DGSv Kompass XL

Beginn: 13.06.2025, 10:00 Uhr

Ende:14.06.2025, 17:00 Uhr

ECKD Event- und Tagungszentrum
Wilhelmshöher Allee 256
34119 Kassel

Zum Veranstaltungsort

Termindetails

###Dieses Seminar ist ausgebucht!###

Das 2-tägige Seminar liefert theoretische und praktische Unterstützung in Sachen Markenbewusstsein und Profilbildung (u.a. die Voraussetzung für eine erfolgreiche Akquise) 

für:

  • Supervisor*innen und Coaches i.A.
  • Supervisor*innen und Coaches, die gerade mit der Aus-/Weiterbildung fertig geworden sind
  • etablierte Supervisor*innen und Coaches, die ihr Selbstkonzept/ihr Profil/ihre Marke überprüfen und updaten wollen.

Das Seminar führt zunächst ins „Prinzip Marke“ ein, beleuchtet Marken im Allgemeinen und Aktuellen, nimmt sich große und kleine, gute und böse Marken vor. Dann geht es zugespitzt um „Ich als Marke“; um essentielle (um nicht zu sagen existentielle) Fragen:

Was macht mich professionell speziell? Und wie entwickle ich daraus eine schlaue, anständige Marke?  

Sie werden
a) strategisch-konzeptionell arbeiten und gewinnen intellektuelle Klarheit über Ihr Profil und Ihre Positionierung
b) visuelle Inputs und Ideen bekommen, wie Sie Ihre Positionierung gestalterisch umsetzen/in Form bringen (z.B. Typografie, Logo, Farbwelten).

Das heißt: Sie entwickeln eine deutlich schärfere Idee von sich als Berater*innen-Marke – und neue Lust, sich „im Markt“ zu positionieren.

Seminarleitung:

  • Heiko Schulz ist Konzeptioner, Redakteur, Autor, Texter, Dozent für Verbale Kommunikation, Master of Science in Supervision und Coaching, Mitinhaber der KrögerSchulz GbR, seit über 20 Jahren beratend in diversen Markenkontexten unterwegs.
  • Kirstin Weppner führt ein eigenes Designbüro Cskw in Berlin. Sie arbeitet im Analogen wie Digitalen, unterrichtet Editorial Design und Typographie an Hochschulen und anderen Institutionen.

Heiko Schulz und Kirstin Weppner sind seit 2012 für Konzept, Redaktion, Text und Gestaltung des Journal Supervision verantwortlich. Gemeinsam sind sie auch Gründer*in und Leiter*in von Buongiorno Adorno –Weiterbildung für Kreative, dem Institut, das dieses Seminar entwickelt hat.

Verpflegungspauschale (wird an die DGSv gezahlt): 

  • 45,00 € für ordentliche Mitglieder
  • 30,00 € für außerordentliche Mitglieder

Anmeldung:

  • Bitte nutzen Sie zur Anmeldung das Online-Anmeldeformular, unten auf dieser Seite.
  • Anmeldeschluss: 30.05.2025
  • Bitte beachten Sie die Anmelde- und Stornobedingungen (PDF), mit der Anmeldung stimmen Sie diesen zu. 

Weitere Informationen.

###Dieses Seminar ist ausgebucht!###

 

Veranstalter

Deutsche Gesellschaft für Supervision und Coaching e.V. (DGSv)
Hohenstaufenring 78
50674 Köln

Zurück zur Übersicht

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner