Gerhard Leuschner

Lebenslauf

Gerhard Leuschner absolvierte ein Studium der Sozialpädagogik mit dem Abschluss Diplomsozialarbeiter. 1964 wurde er Geschäftsführer der Akademie für Jugendfragen und qualifizierte sich als Trainer für Gruppendynamik (DAGG), als Supervisor (DGSv), Balint-Gruppenleiter sowie als Lehrsupervisor. Er nahm eine wichtige Rolle im Aufbau einer Ausbildung von Supervisoren und deren professioneller Positionierung im deutschsprachigen Raum ein.

Leuschner gründete 1984 in Münster das Fortbildungsinstitut für Supervision (FiS), eine der ersten Ausbildungsstätten für Supervision in Deutschland, das auch bei der Gründung der Deutschen Gesellschaft für Supervision (DGSv) beteiligt war. Leuschner ist Gründungsmitglied der DGSv. Die theoretischen Grundlagen orientierten sich dabei an angewandter Psychoanalyse, angewandter Gruppendynamik und angewandter Organisationssoziologie. 

In Rahmen der 1993 von ihm mitgegründeteten Fachzeitschrift Forum Supervision gab Leuschner eine eigene Buchreihe heraus.

Die Ehrenmitgliedschaft der DGSv wurde ihm am 27.09.2019 auf der Mitgliederversammlung und 30-Jahre-Jubiläumsfeier verliehen. Die Laudatio hielt Vorstandsvorsitzende Petra Beyer (mit im Bild). 

Jahrgang 1936

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner