Für das Gemeinwohl: Werte leben, Zukunft gestalten

Die DGSv ist eine ECOnGOOd Organisation

Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ oder englisch ECOnGOOD) ist ein nachhaltiges Wirtschaftsmodell mit dem Ziel einer ethischen Wirtschaftskultur, das 2010 in Österreich, Bayern und Südtirol gestartet wurde. Die Bewegung reicht inzwischen von Schweden bis Chile und Ghana und umfasst über 1.100 bilanzierende Unternehmen und Organsiationen weltweit.

Gemeinsam mit ihnen gestalten wir eine faire, nachhaltige und zukunftsorientierte Beratungslandschaft. Die DGSv ist offiziell geprüfte ECOnGOOD-Organisation und hat erfolgreich eine Gemeinwohl-Bilanz vorgelegt.

Was bedeutet Gemeinwohl-Bilanz?


Im Herzen der Gemeinwohl-Bilanz steht die Frage: Wie wirken unser Handeln und unsere Strukturen als Geschäftsstelle auf Mitglieder, Mitarbeitende, Dienstleister*innen, Finanzpartner*innen und unser gesellschaftliches Umfeld? Im Mittelpunkt stehen Werte wie:

  • Kooperation
  • Menschenwürde
  • ökologische Nachhaltigkeit
  • soziale Gerechtigkeit
  • Mitbestimmung

Die Bilanzierung haben wir anhand der Gemeinwohl-Matrix vorgenommen. Dieses Instrument dient als werteorientiertes Reportingverfahren, welches auch die Standards der europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattung erfüllt. In intensiven Workshops haben wir die zentralen 20 Themenfelder durchleuchtet. Danach folgte ein externes Audit, bei dem unser Engagement objektiv geprüft wurde. Das Audit erfolgt alle zwei Jahre.

Testat

Die vollständige Dokumentation folgt in Kürze.

Fragen? Schreiben Sie an Dr. Annette Mulkau.

DGSv Profil auf der Gemeinwohl-Website

Werden Sie Teil unserer Community – für das Gemeinwohl und die Arbeitswelt von morgen!

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner