Zum 01.01.2026 will die Bundesregierung eine „Aktivrente“ einführen. Wer die Regelaltersgrenze (66 Jahre und vier Monate) überschreitet, soll künftig 2.000 Euro pro Monat steuerfrei dazuverdienen können. Allerdings soll diese ungewöhnlich hohe Steuervergünstigung nur für Angestellte gelten, nicht für Selbstständige. Als Vorstand der DGSv halten wir dies für eine ungerechtfertigte Benachteiligung von Selbstständigen, die zahlreiche unserer Mitglieder treffen könnte. Deshalb haben wir als Vorstand entschieden, als DGSv eine Petition des Verbands der Gründer und Selbstständigen Deutschland (VGSD) zu unterstützen.
Liste der mitzeichnenden Verbände
Petition
Wer die Petition persönlich unterstützen möchte, kann dies hier tun: Aktivrente auch für Selbstständige: Wir sind keine Erwerbstätigen zweiter Klasse! (Online-Petition)
Darüber hinaus haben wir unsere Kritik an dem Vorhaben dem Bundesfinanzministerium und dem Bundessozialministerium schriftlich mitgeteilt.