Der Twist im Zwist – uneinig und handlungsfähig
TOPS Tage 2026
Termindetails
SAVE THE DATE!
###Diese Veranstaltung wird von der DGSv gefördert.###
Zwei sind sich nicht einig, haben völlig unterschiedliche Pläne und Sichtweisen. Es ist unwahrscheinlich, dass sie gemeinsam handlungsfähig werden. Doch es gelingt immer wieder: zwischen Personen, Parteien, Teams, Organisationen, Staaten … Wir wollen der Frage nachgehen, was macht einiges Handeln im Dissens möglich?
Zuerst werfen wir einen experimentellen Blick auf unsere eigene Praxis der Beratung und Leitung. Gelungene und misslungene Beispiele fürs Twisten in Supervision und Training öffnen das Erfahrungsfeld. Die Zukunft wird uns Kooperation in einem bislang nicht bekannten Maße abverlangen. Im Kern geht es um Solidarität mit Menschen, von denen uns vieles trennt. Heinz Bude prüft in seinem Vortrag, was Solidarität noch oder wieder bedeuten kann.
Mit gewieften „Twistern“ diskutieren wir typische, verfahrene Ausgangslagen und staunen, wie es dennoch weiterging oder auch nicht. Sie schildern Erfahrungen aus Supervision, Kommunalpolitik, Polizei, Gewerkschaften, Eheberatung und NGOs. Im Anschluss lernen wir einschlägige und besondere Herangehensweisen kennen. Ein gelungener Twist verlangt Anpassung. Hier liegen Kooperationsbereitsschaft und Konformitätsdruck nahe beieinander. Was sagt die Gruppendynamik dazu?
Die 12. TOPS-Tage bieten ein Forum zum fachlichen Austausch zwischen Berater:innen, Personalverantwortlichen und Führungskräften. Das Programm verbindet aktuelle theoretische Beiträge mit vielfältigen Praxisbespielen.
Erforschen Sie mit uns, wie der Twist im Zwist gelingt.
Weitere Informationen: https://tops-ev.de/wp-content/uploads/2025/09/TTage_2026_29.9.pdf
Anmeldung: https://tops-ev.de/angebote/tops-tage/
Veranstalter
TOPS München-Berlin e.V.
Alramstr. 21
81371 München