Mission Nachhaltigkeit!? – Zwischen Anspruch, Wandel und Widerstand
Mit klugen Köpfen durch die Wand – Kooperationsmöglichkeiten für Nachhaltigkeitsmanagement und Supervision
Termindetails
###Eine Kooperationsveranstaltung von KATE Umwelt & Entwicklung e.V. & DGSv###
Wer in Unternehmen daran arbeitet, diese nachhaltiger zu machen, stellt oft fest: Die praktische Umsetzung ist gar nicht so leicht. Zwischen regulatorischen Vorgaben, Wettbewerbsdruck, Meinungsvielfalt in der Mitarbeiter*innenschaft, vorhandener oder auch weniger vorhandener Unterstützung durch die Führungsebene und eigener intrinsischer Motivation entstehen eine Vielzahl an Zielkonflikten. Nachhaltigkeit zu organisieren ist nicht nur ein technischer, sondern vor allem auch ein sozialer Prozess.
Mit der Gestaltung von sozialen Prozessen kennen Supervisor*innen, Coaches und Organisationsberater*innen sich aus – vor allem, wenn sie nicht aus der Welt der klassischen Unternehmensberatung kommen und nicht nur Zahlen im Kopf haben, sondern mehr auf Zusammenarbeit, Rollen und Qualität der Arbeit schauen. Sie entwickeln partizipativ Ansätze, um Veränderungen in Organisationen und Unternehmen so zu gestalten, dass möglichst viele mitziehen, dass offene, auch kritische Gespräche geführt werden können und das Zielkonflikte ausgehandelt werden können. Allerdings sind sie oft keine Expert*innen für fachliche Fragen des Nachhaltigkeitsmanagements.
Diese Veranstaltungen dient dazu, diese beiden „Welten“ ins Gespräch zu bringen: Was brauchen Sie als Nachhaltigkeitsmanager*innen wirklich, um voranzukommen? Mit welchen Hürden haben Sie zu kämpfen? Welche nützlichen Ideen, Anregungen, Methoden bietet die reflexive Beratung? Und wieviel fachliches Know-how müssen Berater*innen mitbringen, um wirksam sein zu können?
Teilnahmebeitrag:
Frühbucher bis 31.12.2025 | 120,00 € |
Buchungen ab 01.01.2026 | 150,00 € |
Save the date – Anmeldung in Kürze via KATE möglich
Veranstalter
KATE Umwelt & Entwicklung e.V. (KATE),
Blumenstraße 19
70182 Stuttgart