Berater*in Profil

Alexander Popp

Ich bin

Supervisor*in & Coach

Arbeitssprachen

Deutsch

Geschäftsadressen

Supervision, Coaching und Organisationsberatung
Wallstraße 33 a
23560 Lübeck
Deutschland

Mobil 0171/8991402

E-Mail schreiben
www.alexander-popp.de

Beratungsraum media docks c/o NDC
Willy-Brandt-Allee 31C
23554 Lübeck
Deutschland

E-Mail schreiben
www.alexander-popp.de

Branchen

  • Beratung und Consulting
  • Gesundheitswesen
  • Kindheit, Jugend und Familie
  • Kirchen und Religionsgemeinschaften
  • Migration und Integration
  • Öffentliche Verwaltung
  • Senioren
  • Sonstige Branchen
  • Soziale Arbeit

Beratungsanliegen

  • Berufsrolle
  • Change Management
  • Fallbesprechungen
  • Führung/Management
  • Gender
  • Konfliktmanagement
  • Projektentwicklung
  • Qualitätsentwicklung
  • Selbstmanagement
  • Teamentwicklung

Meine Vita

– Jahrgang 1962
– Beratungserfahrung seit 1986 | Supervisor DGSv seit 2002
– Diplom der Theologie und Philosophie und Theologie 1986 an der Jesuitenhochschule St. Georgen – Frankfurt am Main [konfessionell nicht mehr gebunden]
– langjährige Erfahrung als Geschäftsführer in Nichtregierungsorganisationen [zuletzt beim Bundeforum Männer – Interessenverband für Jungen, Männer und Väter e.V. Berlin]
– seit 2013 als Supervisor und Coach in Lübeck und Hamburg selbständig tätig
– Lehrsupervisor, Lehrcoach, Dozent und Trainer an verschiedenen Weiterbildungsinstituten

Meine Qualifikation

Psychologische und methodische Zusatzausbildungen in:
– systemisch orientierte Supervision [Akademie Remscheid]
– integrative Gestaltberatung [Verband für Kommunikationsberatung und Supervision e.V. Remscheid]
– gruppenanalytisch orientierte Leitung, Beratung und Entwicklung von Gruppen und Teams [Coesfeld]

Meine Arbeitsschwerpunkte

– Einzel-, Team- und Organisationssupervision zur systemischen team-, fall- oder rollenbezogenen Reflexion beruflichen Handelns und beruflicher Arbeitsbeziehungen
– Individuelles Coaching zur Entlastung in beruflichen Krisen, zur Erweiterung der Führungskompetenz oder zur beruflichen Neuorientierung
– Teamentwicklung für eine konstruktive Konfliktkultur und gelingende Zusammenarbeit

Meine Qualitätssicherung

– Mitglied in mehreren kollegialen Fachzirkeln in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen
– mindestens jährliche Teilnahme an fachspezifischer Weiterbildung

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner