Berater*in Profil
Dr. Anna Mielniczuk-Pastoors
Ich bin
Supervisor*in & Coach
Arbeitssprachen
Deutsch, Polnisch
Geschäftsadressen
Am Alten Backhaus 32
46145 Oberhausen
Deutschland
Mobil 0151 - 127 151 39
Branchen
- Bildung und Wissenschaft
- Gesundheitswesen
- Kindheit, Jugend und Familie
- Kirchen und Religionsgemeinschaften
- Kunst, Kultur und Sport
- Migration und Integration
- Soziale Arbeit
Beratungsanliegen
- Berufsrolle
- Diversity
- Fallbesprechungen
- Karriere/Standortbestimmung
- Konfliktmanagement
- Stressmanagement
- Teamentwicklung
Meine Vita
Geboren 1959 in Lublin, Polen
Studium der Germanistik in Polen und Deutschland
Promotion im Fach Germanistik mit dem Schwerpunkt ‘Psycholinguistik’ an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br. zum Thema “Kommunikation unter Stress”.
Seit 1989 berufstätig im Bistum Essen mit dem Schwerpunkt psychosoziale Beratung für Studierende, Prüfungs- und Lerncoaching, Beratung von internationalen Studierenden.
Ausbildung zur Supervisorin an der Akademie Remscheid für musische Bildung und Medienerziehung
Seit 2000 institutionsinterne Supervisorin im Bistum Essen und freiberufliche Supervisorin
Meine Qualifikation
Supervision und Coaching (DGSv)
Coach für Stressbewältigung und Burnout-Prävention (Dynamische Entspannung ©); Fortbildung zur Beratung in irritierten Systemen nach sexuellem Missbrauch
Fooling (Fortbildung zu spielerischer Narrenfreiheit) an der Schule für Tanz, Clown und Theater in Hannover, Clownerie in Therapie und Beratung an der Zukunftswerkstatt therapie kreativ in Duisburg,
Meine Arbeitsschwerpunkte
Ich berate Einzepersonen und Teams in Supervision und Coaching. Meine Arbeitsschwerpunkt ist Aufrechterhaltung der eigenen Gesundheit, Burn out Prävention und Selbst- und Stressmanagement sowie Teamfindung und -entwicklung. Meine besondere Qualifikation Beratung von irritierten Systemen nach Vorwurf des sexuellen Missbrauchs
Meine Qualitätssicherung
Teilnahme an Intervision und Kontrollsupervision, Fortbidungen, zuletzt 2021 Online-Supervision, Schriftbasierte Online-Supervision und PEP (Prozess- und Embodiment fokus. Psychologie)