Berater*in Profil

Annabelle Schächinger

in Qualifizierung

Ich bin

Supervisor*in & Coach

Arbeitssprachen

Deutsch, Englisch

Social Media

Geschäftsadressen

Luxemburger Straße 342
50937 Köln

Mobil +49 151 70128532

E-Mail schreiben
schaechinger-coaching.de

Branchen

  • Banken und Versicherungen
  • Beratung und Consulting
  • Bildung und Wissenschaft
  • IT, Internet, Telekommunikation
  • Kindheit, Jugend und Familie
  • Kirchen und Religionsgemeinschaften
  • Soziale Arbeit

Beratungsanliegen

  • Change Management
  • Demografische Entwicklung
  • Digitale Transformation
  • Fallbesprechungen
  • Konfliktmanagement
  • Teamentwicklung

Meine Vita

Von der Industrie in die Soziale Arbeit und mit Erfahrungen aus beiden,

rein in die Welt der „Digitalen Transformation“

Im Studium habe ich Kindertagesstätten, div. Beratungssettings oder ambulante psychartrische Einrichtungen kennenlernen können. Erfahrungen, die ich schätze und mir gezeigt haben, wie divers Lebenswelten sind. Meine Kolleg:innen dabei immer im Blick, besonders, wenn die Arbeitsbedingungen präker sind. Danach wollte ich Unternehmen kennenlernen, die sich mit Mut in die Veränderung stürtzen. Die Neues digitales Arbeiten und selbstgesteuerte Teamarbeit wagen. Dabei ist Führung, das neue Verständnis sowie die daraus entstehenden Konflikte, heute oft im Zentrum meiner Arbeit.

Meine Qualifikation

  • 2010 Industriekauffrau (IHK)
  • 2014 Soziale Arbeit B.A., staatl. Anerkennung
  • 2017 Masterstudium Soziale Arbeit, TH Köln 
    (Arbeit – Organisation – Team)
  • 2018 Professional Scrum Master, Scrum.org (PSM)
  • 2019 Professioneller Coach (zert. nach EASC) 
    (systemisch-prozessual-gruppendynamisch)
  • 2022 Gruppendynamische Beraterin (zert. DGGO)
  • bis heute Supervisorin in AusbildungTOPS e.V. (2024)

Meine Arbeitsschwerpunkte

Übergänge gestalten…

Jung I Alt

Kommen I Gehen

Old Work I New Work 

Hierarchisch I Selbstorganisiert

..sind Gegensätze und gleichzeitig Übergangsprozesse, die verhandelt sowie gestaltet werden wollen.

Gründe, weshalb es Sinn macht, gemeinsam Zeit zu investieren. 

Für Einzel-, Team- oder Gruppensupervisionen biete und halte ich den Raum für Austausch, Reflexion und Klärung.

Meine Qualitätssicherung

Erstgespräch & gemeinsame Auswertung zum Ende des Prozesses

Kontrollsupervisionen/ Lehrsupervisionen

regelmäßige Intervisionsgruppen

Weiterbildung/Fachtagungen im Fachinteresse

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner