Berater*in Profil

Christoph Schneider

In Qualifizierung

Profilbild von Christoph Schneider

Ich bin

Supervisor*in

Coach

Qualitätssicherung

DGSv Qualitätsverfahren

Arbeitssprachen

Deutsch, Englisch

Geschlecht

Männlich

Geschäftsadressen


34119 Kassel
Deutschland

+49 15756421426

E-Mail schreiben

Branchen

  • Alten- und Pflegeheime
  • Ambulante Dienste
  • Gesundheitszentren und Vereine
  • Kliniken und Krankenhäuser
  • Architektur und Bau
  • Bildungswesen
  • Energie, Wasser und Umwelt

Beratungsanliegen

  • Berufsrolle
  • Change Management
  • Fallbesprechungen, Balintgruppen
  • Karriere und Standortbestimmung
  • Konfliktmanagement
  • Konzeptentwicklung
  • Projektentwicklung
  • Selbstmanagement
  • Teamentwicklung
  • Umstrukturierungen

Methoden

  • Balint-Gruppen
  • Coaching
  • Konfliktberatung
  • Moderation
  • Supervision
  • Teamberatung

Meine Vita

Ich kenne die Anforderungen des Berufsalltags – zwischen Verantwortung, Wandel und persönlichen Fragen. Als Coach begleite ich Menschen, die innehalten und sich neu ausrichten wollen. Mit offener Haltung, Empathie und einem klaren Blick unterstütze ich dabei, sich selbst besser zu verstehen und stimmige Entscheidungen zu treffen.

Meine Qualifikation

Cand. Master of Arts (Universität Kassel) im Bereich Coaching, Organisationsberatung und Supervision

Bachelor of Engineering (Technische Hochschule Mittelhessen) im Bereich Bauingenieurwesen

Meine Arbeitsschwerpunkte

In Einzel- und Gruppensetting begleite ich Menschen, ihre private oder berufliche Rolle zu reflektieren, neue Perspektiven zu gewinnen und mit mehr Klarheit und innerer Sicherheit zu handeln. In der Teamentwicklung unterstütze ich, Vertrauen aufzubauen, Spannungen zu bearbeiten und Zusammenarbeit wirksam zu gestalten. Mein Fokus liegt auf Begegnung, respektvollem Dialog und Raum für Entwicklung.

Meine Angebote

  • analoge und digitale Beratung
  • Coaching zur Rollenklärung und Entscheidungsfindung

  • Einzelsupervision zur Reflexion herausfordernder Situationen

  • Gruppensupervision zur kollegialen Fallbesprechung und Perspektivarbeit

  • Teamentwicklung zur Förderung von Zusammenarbeit, Kommunikation und Vertrauen

  • Moderation von Klärungsprozessen in Gruppen und Teams

  • Begleitung von Veränderungsprozessen

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner