Berater*in Profil

Claudia Butt

In Qualifizierung

Profilbild von Claudia Butt

Ich bin

Supervisor*in

Qualitätssicherung

DGSv Qualitätsverfahren

Arbeitssprachen

Deutsch

Geschlecht

Weiblich

Geschäftsadressen


Schuhstraße 41
91052 Erlangen

+49 9131 782227
+49 176 45563938

E-Mail schreiben

GoogleMaps

Branchen

  • Alten- und Pflegeheime
  • Ambulante Dienste
  • Geburtshäuser
  • Hospize
  • Kliniken und Krankenhäuser
  • Kur- und Reha-Einrichtungen
  • Praxen und Beratungsstellen
  • Psychiatrische Einrichtungen
  • Besondere Lebenslagen
  • Kinder und Jugendliche, Familie
  • Senior*innen
  • Bildungswesen
  • Energie, Wasser und Umwelt
  • Justiz
  • Kirchen und Religionsgemeinschaften
  • Migration und Integration
  • Öffentliche Verwaltung
  • Parteien, Gewerkschaften, Verbände, Nichtregierungsorganisationen

Beratungsanliegen

  • Fallbesprechungen, Balintgruppen
  • Konfliktmanagement
  • Selbstmanagement
  • Stressmanagement
  • Teamentwicklung

Methoden

  • Konfliktberatung
  • Krisenintervention
  • Moderation
  • Supervision

Meine Vita

Jahrgang 1978

Drei Kinder (*2006, *2009, *2017)

Studium der Psychologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Rheinischen Friedrich-Wilhelm-Universität Bonn (1997-2002): Abschuss Dipl.-Psych.

Berufsbegleitendes Studium „Suchttherapie“ an der Katholischen Fachhochschule Köln (2004-2006): Abschluss M.Sc.

Von 2003 bis 2013 Bezugstherapeutin der Abteilung „Sucht“ (§64) im Maßregelvollzug der Klinik Nette Gut in Weißenthurm

Seit 2014 Bezugstherapeutin der Sozialtherapeutischen Anstalt Erlangen (JVA)

 

Meine Qualifikation

Ausgebildet in Motivierender Gesprächsführung

Ressourcenaktivierung nach dem Züricher Ressourcen Modell (ZRM)

Supervisor & Coach DGSv i.Q.

 

Meine Arbeitsschwerpunkte

Krisenintervention

Konfliktmanagement

Burn-Out-Prophylaxe

Ressourcen-Aktivierung

Stressmanagement

Umfangreiche Erfahrung in Klink, Suchthilfe, Justiz, Psychiatrie

Meine Angebote

Biete Team-, Gruppen- und Einzelsupervision

Möchte Sie oder Ihr Team bei der Fallarbeit, der Krisenintervention, der Neuorientierung oder der Konfliktlösung unterstützen.

 

 

 

 

 

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner