Berater*in Profil
Erika Wenthin
Ich bin
Supervisor*in & Coach
Arbeitssprachen
Deutsch, Englisch
Geschäftsadressen
Branchen
- Beratung und Consulting
- Gesundheitswesen
- Justiz
- Kindheit, Jugend und Familie
- Kunst, Kultur und Sport
- Migration und Integration
- Öffentliche Verwaltung
- Sonstige Branchen
- Soziale Arbeit
Beratungsanliegen
- Berufsrolle
- Change Management
- Fallbesprechungen
- Führung/Management
- Gesundheitsmanagement
- Karriere/Standortbestimmung
- Konfliktmanagement
- Teamentwicklung
Meine Vita
Jahrgang 1957
Mein Leben wird dadurch bestimmt, dass ich neugierig bin und Freude am Lernen habe. Seit 44 Jahren stehe ich im Berufsleben. Viele Aus- und Weiterbildungen habe ich durchlaufen. Als Arzthelferin habe ich 1973 meinen beruflichen Werdegang begonnen. Es folgten die Ausbildung als MTA f. Radiologie, die Erzieherin, das Fachabitur, das Studium und viele verschiedene Fortbildungen. Langjährig habe ich Kinder als Verfahrensbeistand und Insoweit erfahrene Fachkraft begleitet.Seit 2014 gebe ich zu diesen Themen Fortbild-ungen.
Aktuell arbeite ich als Supervisorin, Lehrsupervisorin, Dipl. Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin im Bereich Trennungs- und Scheidungsberaterin.
Meine Qualifikation
Durch meine vielen Aus- und Weiterbildungen, sowie meine langjährige praktische Erfahrung in den verschiedenen beruflichen Feldern – Heimerziehung-Jugendamt- Bewährungshilfe-Verfahrensbeistandschaft- Insoweit erfahrene Fachkraft- habe ich mich mit vielen Theorien und Methoden aus einander gesetzt. Dieses Wissen bestimmt mein supervisorisches Handeln.
Meine Arbeitsschwerpunkte
Fall-, Gruppen- und Teamsupervision und Einzelberatung
Konflikt- und Veränderungsmanagement,
Mobbing, Burn Out,
Rollenfindung für Führungskräfte
Begleitung von ehrenamtlich Tätigen,
Persönlichkeitsentwicklung, Selbstmanagement,
Work-Life-Balance, Lebensplanung
Gegenseitiger Respekt, Wertschätzung, Vertrauen, Vertraulich- und Verbindlichkeit sind für mich Teil eines Beratungsprozesses.
Meine Qualitätssicherung
Im Jahr 2019 habe ich am Qualitätsverfahren der DGSv teilgenommen. Zusätzlich befinde ich mich in drei Intervisionsgruppen in denen ich meine Arbeit regelmäßig reflektiere.