Berater*in Profil
Gabriele Kaupp
Arbeitssprachen
Deutsch
Geschäftsadressen
Kaupp-Beratung
Jesinger Hauptstraße 120/3
72070 Tübingen
Deutschland
Tel. +49 (0) 7073 916835
Branchen
- Beratung und Consulting
- Bildung und Wissenschaft
- Gesundheitswesen
- Kindheit, Jugend und Familie
- Kirchen und Religionsgemeinschaften
- Öffentliche Verwaltung
- Soziale Arbeit
- Banken und Versicherungen
- Justiz
Beratungsanliegen
- Führung/Management
- Gesundheitsmanagement
- Karriere/Standortbestimmung
- Konfliktmanagement
- Stressmanagement
- Teamentwicklung
- Berufsrolle
- Personalentwicklung
- Selbstmanagement
- Unternehmensnachfolge
Meine Vita
Seit 25 Jahren bin ich in den oben genannten Bereichen selbständig tätig, habe mich laufend fortgebildet, weiterentwickelt und neues integriert. Daneben habe ich zwei Kinder beim Aufwachsen begleitet und bin immer noch gerne verheiratet.
Geboren wurde ich in eine bodenständige Handwerkerfamilie im Schwarzwald, habe in Freiburg Religionspädagogik studiert und danach in Stuttgart 10 Jahre Berufserfahrung mit unterschiedlichsten Zielgruppen gesammelt. Mit der Ausbildung zur Supervisorin wurde die Grundlage für meine beraterische Arbeit gelegt.
Meine Qualifikation
Supervisorin DGSv,Coach DGSv seit 1993
Lehrsupervisorin FIS Münster
Langjährige Fortbildung in Psychodrama
Intervallkurs Systemische Struktur- und Organisationaufstellung (2006)
Hypnosystemische Beratung (MEI Heidelberg 2012/2013)
PEP (Prozess- und embodimentfokussierte Psychologie nach Michael Bohne, 2015)
Meine Arbeitsschwerpunkte
Als Supervisorin/ Coach arbeite ich vor allem mit Einzelnen, Führungskräften, Teams und Systemen in den oben genannten Arbeitsfeldern und Themen. Ich unterstütze Menschen und Institutionen für ihre Anliegen angemessene und tragfähige Lösungen zu finden- und das methodisch vielseitig, kreativ und humorvoll. Fundiertes Wissen und Methodik zu Gesundheit, Stressmanagement und Burnoutprophylaxe.
Meine Qualitätssicherung
Regelmäßige Teilnahme an zwei kollegialen Intervisionsgruppen.
Teilnahme am Qualitätssicherungsverfahren der DGSv.
Gezielte Fort- und Weiterbildung zu meinen Schwerpunktthemen