Berater*in Profil
Gabriele Moritz
Ich bin
Supervisor*in
Coach
Qualitätssicherung
Eigene Verfahren:
Balintgruppe, regelmäßige kollegiale Beratung, kontinuierliche Weiterbildung, Evaluation
Arbeitssprachen
Deutsch
Geschlecht
Weiblich
Geschäftsadressen
Coaching Remise
Knesebeckstraße 6
12205 Berlin
Deutschland
+49 (0) 170 35 27 363
E-Mail schreiben
www.coaching-remise.berlin
Branchen
- Ambulante Dienste
- Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
- Hospize
- Kliniken und Krankenhäuser
- Kur- und Reha-Einrichtungen
- Praxen und Beratungsstellen
- Psychiatrische Einrichtungen
- Weitere Handlungsfelder im Gesundheitswesen
- Besondere Lebenslagen
- Kinder und Jugendliche, Familie
- Weitere Handlungsfelder der Sozialen Arbeit
- Bildungswesen
- Justiz
- Öffentliche Verwaltung
- Unternehmensberatung und Consulting
- Wissenschaft
Beratungsanliegen
- Berufsrolle
- Change Management
- Fallbesprechungen, Balintgruppen
- Führung/Management
- Karriere und Standortbestimmung
- Selbstmanagement
- Stressmanagement
- Teamentwicklung
Methoden
- Coaching
- Führungskräfteentwicklung
- Konfliktberatung
- Krisenintervention
- Supervision
- Teamberatung
Meine Vita
Berufliches Leben in Düsseldorf, Stuttgart sowie langjährig selbständig in eigener Praxis in Berlin tätig – aktuell in klinischer Leitungstätigkeit auf dem schönen Darss in MV.
Freiberuflich weiterhin unterwegs in unterschiedlichen Beratungsformaten.
Psychotherapeutisch und supervisorisch versiert mit Leidenschaft für Kommunikation und systemischen Fragestellungen in Coachingprozessen.
Meine Qualifikation
Systemisches Master Business Coaching, ECA
Supervision und Coaching, DGSv
Dipl. Soz.Arb./Dipl. KT
Approbation als KJP, TP (Psychotherapeutenkammer Berlin, Eintrag im Arztregister Berlin)
Meine Arbeitsschwerpunkte
Reflexion und Klärung von beruflichen, personellen und individellen Herausforderungen
… Supervision (Einzel-, Team-, Gruppen)
… Systemisches (Business) Coaching
… psychologische Beratung
für Unternehmen, Non-Profit-Organisationen sowie Privatpersonen
(hybride Arbeitsweise: face to face und online)