Berater*in Profil
Gisela Steinecke
Arbeitssprachen
Deutsch, Englisch
Geschäftsadressen
Praxis für Psychotherapie u. Supervision
Neben der Großen Metzgergasse 7
63739 Aschaffenburg
Deutschland
Tel. +49 (0) 6021 218029
Fax +49 (0) 6021 4427895
Mobil 0172/6556897
Branchen
- Beratung und Consulting
- Bildung und Wissenschaft
- Gesundheitswesen
- Kindheit, Jugend und Familie
- Öffentliche Verwaltung
- Parteien, Gewerkschaften und Verbände
- Soziale Arbeit
- Justiz
- Migration und Integration
Beratungsanliegen
- Fallbesprechungen
- Konfliktmanagement
- Stressmanagement
- Berufsrolle
- Selbstmanagement
- Konzeptentwicklung
- Qualitätsentwicklung
- Karriere/Standortbestimmung
- Gender
Meine Vita
1971 Diakonin, 1975 Diplom Sozialarbeiterin; seit 1980 freie Praxis f. Psychotherapie u Supervision
1974-1978 Gestalttherapie am „Fritz-Perls-Institut, FPI“
1978-1981 am „International Gestalt-Training-Community IGTC“
1983-1986 Integrative Gestalt-Körpertherapie
1987-2003 Co-Leitung als Gestalttherapeutin in Arztpraxis
1998 Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie am Weiterbildungsinstitut für Psychotherapie und
Psychosomatik (Nachqualifikation nach dem Psychotherapeutengesetz 140 Std.)
2003-2004 Gestalt-Systemische Weiterbildung in Paartherapie am IGW
2010-2012 Ausbildung in Traumatherapie (SE) 2 Jahre
2013-2014 Zertifikatskurs Verfahrensbeistand – Anwältin des Kindes
Meine Qualifikation
1974-1978 Gestalttherapie (FPI), 1978-1981 IGTC“
1983-1986 Körpertherapie am „Gestalt-Institute Houston in Europe“
1987-2003 Psychotherapie in Arztpraxis; 1998 Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie 140 Std.)
2003-2004 Gestalt-Systemische Paartherapie
2010-2012 Traumatherapie (SE) 2 Jahre
2013-2014 Zertifikatskurs Verfahrensbeistand – Anwältin des Kindes
Sprachen: D, GB/US, F, Pt
Meine Arbeitsschwerpunkte
Coaching Supervision Beratung Sozialarbeit, öffentl. Institutionen, insbesondere Jugend- und Familienhilfe, Gesundheitswesen, Psychotherapie Training, Schule und Ausbildung; Gastronomie
Individuelles Coaching und Supervision für Menschen jeder Nationalitätmit berufsbezogenen Anliegen in allen Berufsfeldern und Nationalitäten sowohl im Profit- wie auch im Non-Profit-Bereich
multikurlturell und
Meine Qualitätssicherung
Individuelle Inanspruchnahme von Supervsion, Kollegialer Qualitätszirkel, Supervision und Beratung, Reisen, Sprachen lernen. Mitautor
Fremdplatziert in der Bildungslandschaft“, ISBN 978-3-95853-303-5