Berater*in Profil

Hedwig Sudbrock

Arbeitssprachen

Deutsch

Geschäftsadressen

Supervision-Coaching (DGSv) - Organisationsberatung (ISB)
Dieselstr. 13
33613 Bielefeld
Deutschland

E-Mail schreiben

Bildung & Beratung Bethel
Nazarethweg 5
33617 Bielefeld
Deutschland

Tel. +49 (0) 521 1444378

E-Mail schreiben
www.bildung-beratung-bethel.de

Branchen

  • Beratung und Consulting
  • Gesundheitswesen
  • Kindheit, Jugend und Familie
  • Parteien, Gewerkschaften und Verbände
  • Soziale Arbeit
  • Migration und Integration
  • Handwerk
  • Landwirtschaft

Beratungsanliegen

  • Fallbesprechungen
  • Führung/Management
  • Gesundheitsmanagement
  • Konfliktmanagement
  • Teamentwicklung
  • Berufsrolle
  • Demografische Entwicklung
  • Change Management
  • Konzeptentwicklung

Meine Vita

Jahrgang 1953, verheiratet, zwei Kinder
1971- 1974 Krankenpflege-Ausbildung
Krankenschwester im Städtischen Krankenhaus Bielefeld (bis 1980)
Krankenpflege und Gesundheitsberatung in einer stadtteilbezogener Hausarztpraxis (bis 1987)
Diplompädagogin bei Bildung&Beratung Bethel (seit 1994), Entwicklung / Durchführung von Curricula, Supervisions- und Coachingprozessen im Sozial- und Gesundheitsbereich sowie in Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe . Bildung & Beratung Bethel ist eine staatlich anerkannte Einrichtung der Erwachsenenbildung in Trägerschaft der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel. Sie ist ein Institut für betriebliche und berufliche Fort- und Weiterbildung.

Meine Qualifikation

2006 – 2010 DGSV-Weiterbildung zur Supervisorin und Coach (Moreno-Institut Stuttgart)
2005 – 2006 Weiterbildung zur LEWO Moderatorin (Uni Siegen)
1999 – 2003 Weiterbildung Systemische Personal- und Organisationsberatung (Institut für systemische Beratung Wiesloch)
1994 Diplompädagogin (Fakultät für Pädagogik an der Universität Bielefeld)
1994 Psychodramaleiterin (DAGG)

Meine Arbeitsschwerpunkte

Supervision von Teams, Coaching für Führungs- und Fachkräften;
Federführung, Planung und Durchführung von Workshops, Zukunftswerkstätten, Moderationen von Klausurtagen;
Kursleitung Weiterbildung Epilepsie-Fachberatung /Fachberatung betriebliches Gesundheitsmanagement;
Konzepte in Wohneinrichtungen der Behindertenhilfe
Lehrbeauftrage Master OE /Supervision (Fachhochschule der Diakonie)

Meine Qualitätssicherung

Regelmäßige Kontrollsupervision und kollegiale Supervision
regelmäßige Teilnahme Veranstaltung „Reflexive Supervision“ (Uni Bielefeld)
Teilnahme an internen Studienkonferenzen und Tagungen

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner