Berater*in Profil
Inge Haustein-Friederichs
Arbeitssprachen
Deutsch, Englisch
Geschäftsadressen
Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung
Niederkasseler Str.105
40547 Düsseldorf
Deutschland
Tel. +49 (0) 211 664457
Fax +49 (0) 211 5560507
Mobil 0171/4589567
Beratungscenter
Alt Niederkassel 53
40547 Düsseldorf
Deutschland
Branchen
- Beratung und Consulting
- Bildung und Wissenschaft
- Gesundheitswesen
- Kindheit, Jugend und Familie
- Kirchen und Religionsgemeinschaften
- Senioren
- Soziale Arbeit
- Migration und Integration
- Sonstige Branchen
Beratungsanliegen
- Fallbesprechungen
- Führung/Management
- Karriere/Standortbestimmung
- Konfliktmanagement
- Teamentwicklung
- Berufsrolle
- Konzeptentwicklung
- Change Management
Meine Vita
– geboren 1951; verheiratet
– Diplom Pädagogin, Supervisorin, Organisationsberaterin, Studium Erziehungs- und Sozialwissenschaften, Erziehungs- und Entwicklungspsychologie, 1. und 2. Philologisches Staatsexamen für das Lehramt am Gymnasium; Journalisten-Ausbildung
– Seit 1996 bin ich selbständig tätig im Bereich Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung (Coaching, Supervision, Teamentwicklung, Organisationsberatung).
– Angestellte Tätigkeit als Heimleiterin einer Einrichtung für psychisch Behinderte Erwachsene; Erziehungsleiterin in der Jugendhilfe; Gruppenbetreuerin in einem soziotherapeutischen Heim für alkohol- und medikamentenabhängige Männer und Frauen.
Meine Qualifikation
Supervision (Akademie Münster)
Organisationsberatung (VW Coaching GmbH/IHK Wolfsburg)
Sozialmanagement (Diakonisches Werk Rheinland)
Klienten zentrierte Beratung (GwG)
Montessori-Ausbildung (VHS Düsseldorf)
Journallistenausbildung (Kölner Schule)
Unterrichts- und Dozententätigkeit in Schule und Erwachsenenbildung
Ausbildung und langjährige Tätigkeit beim Notruf für Suchtgefährdete
Meine Arbeitsschwerpunkte
Meine umfangreiche Erfahrung beziehe ich aus diversen Beratungsprozessen in Wirtschafts- u. Dienstleistungsunternehmen, öffentlichen Verwaltungen, bei Verbänden, kirchlichen Trägern und Vereinen. Schwerpunkte sind in der Jugend-/Alten-/Behinderten-/Suchtkrankenhilfe sowie Psychiatrie und psychosozialer Beratung mit Teams, Gruppen, Führungskräften sowie Einzelnen in besonderen Lebenssituationen.
Meine Qualitätssicherung
Supervision und kollegiale Beratung
Tagungen und Fortbildungen
Mitgliedschaft in Berufs- und Fachverbänden