Berater*in Profil

Jürgen Stock

Ich bin

Supervisor*in & Coach

Arbeitssprachen

Deutsch, Englisch

Geschäftsadressen

Beratung - Coaching - Supervision
Ludwigstr. 22
97070 Würzburg
Deutschland

Tel. +49 (0) 9321-9089915

E-Mail schreiben
www.juergen-stock.de

Branchen

  • Beratung und Consulting
  • Bildung und Wissenschaft
  • Gesundheitswesen
  • Kindheit, Jugend und Familie
  • Kunst, Kultur und Sport
  • Öffentliche Verwaltung
  • Parteien, Gewerkschaften und Verbände
  • Senioren
  • Soziale Arbeit

Beratungsanliegen

  • Existenzgründung
  • Fallbesprechungen
  • Führung/Management
  • Gesundheitsmanagement
  • Selbstmanagement
  • Stressmanagement
  • Teamentwicklung

Meine Vita

  • Jahrgang 68
  • Seit 1993 selbständiger Unternehmer
  • Bis 2008 Geschäftsführer einer Multimedia/Online-Agentur
  • Projektleitung in umfangreichen Softwareentwicklungsprojekten
  • Ab 1997 freiberuflich tätig als Trainer, Coach, Supervisor
  • 2001 Gründung des ersten deutschen Denkclubs; jahrelange Forschung an Wahrnehmungs- und Denkprozessen.
  • Autor mehrerer Publikationen. Letzte Buchveröffentlichung: „Das wäre doch gedacht! – Wie wir uns aus der Falle eingefahrener Denkmuster befreien“ (2011, Kösel, München)
  • Seit über 30 Jahren regelmäßige Achtsamkeits- und Meditationspraxis
  • Leidenschaftlicher Hobbymusiker und DJ

Meine Qualifikation

  • Experte für Neue Lerntechnologien (FH)
  • MicroMaster „Managing Technology & Innovation: How to deal with disruptive change“ (RWTH Aachen University)
  • (lfd.) MicroMaster „Business Leadership“ (University of Queensland)
  • Systemischer Coach & (Lehr-)Supervisor (DGSv)
  • Senior-Coach (DBVC)
  • NLP-Master (DVNLP)
  • „Hypnosystemische Konzepte für die Beratung“ (Dr. Gunther Schmidt)
  • Moderation (Neuland & Partner)

Meine Arbeitsschwerpunkte

  • Fallsupervision für soziale Berufsfelder
  • Coaching von (Nachwuchs-) Führungskräften
  • Beratung und Begleitung von Organisationsentwicklungsprozessen
  • (Hypno-)Systemische Konzepte für die Bereiche Führung, Teamentwicklung und (Fall-)Supervision
  • Resilienz- und Selbstfürsorgestrategien in herausfordernden Situationen entwickeln
  • Selbst- und Zeitmanagement

Meine Qualitätssicherung

  • Seit 2013 regelmässige Teilnahme an Audits im Qualitätsverfahren der DGSv
  • Einzelsupervision
  • Intervision & kollegiale Beratung
  • Fortlaufende Weiterbildung und Intervision in mehreren Beraternetzwerken
Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner