Berater*in Profil
Kristina Stuhrmann
In Qualifizierung
Geschäftsadressen
deutschlandweit, international, online

Branchen
- Gesundheitszentren und Vereine
- Kur- und Reha-Einrichtungen
- Praxen und Beratungsstellen
- Weitere Handlungsfelder im Gesundheitswesen
- Behinderung und Inklusion
- Besondere Lebenslagen
- Kinder und Jugendliche, Familie
- Senior*innen
- Weitere Handlungsfelder der Sozialen Arbeit
- Bildungswesen
- Industrie, Handel und Konsumgüter
- IT, Internet, Telekommunikation
- Kirchen und Religionsgemeinschaften
- Kunst, Kultur und Sport
- Migration und Integration
- Öffentliche Verwaltung
- Parteien, Gewerkschaften, Verbände, Nichtregierungsorganisationen
- Unternehmensberatung und Consulting
- Wissenschaft
Beratungsanliegen
- Berufsrolle
- Change Management
- Diversity
- Ehrenamtliche Arbeit
- Existenzgründung
- Karriere und Standortbestimmung
- Konzeptentwicklung
- Personalentwicklung
- Projektentwicklung
- Selbstmanagement
- Stressmanagement
- Teamentwicklung
Methoden
- Coaching
- Führungskräfteentwicklung
- Mediation
- Moderation
- Supervision
- Teamberatung
- Training
Meine Vita
Seit 2018 Trainerin, Dozentin, später Coachin, Mediatorin, Supervisorin, Organisationsberaterin
- Politische Bildung u.a. zu Diversity, Antidiskrimminierung, Anti-Hate Speech (LpB BW, Demokratienzentrum BW, Jugendstiftung BW, Jugendagentur etc.)
- Dozentin im Studiengang Soziale Arbeit (Theorie-Praxis-Transfer, Methoden Sozialer Arbeit, Gender & Diversity, Betreuung von Haus-/ Bachelorarbeiten) Diploma Hochschule, EH Ludwigsburg
- „Besser Scheitern“ & Female Empowerment Workshops
- Internationale, englischsprachige Trainings (Mental Health, Wellbeing, Resilience/ Membership Recruitment & Changemanagement
langjährige Erfahrung als Sozialarbeiterin in der Flüchtlingshilfe, Integrationsbeauftragte
Meine Qualifikation
- Berufsbegleitendes Masterstudium Beratung in der Arbeitswelt – Coaching, Mediation, Supervision, Organisationsberatung (M.A.) Frankfurt University of Applied Sciences
- Führungskräfteentwicklungsprogramm Landratsamt Heilbronn
- Verschiedene tw. internationale Traineraus- und Fortbildungen
- zertifizierte Live-Online-Trainerin
- Internationale Soziale Arbeit (B.A.) EH Ludwigsburg, zwei Auslandssemester
Meine Arbeitsschwerpunkte
Einzel-Setting
- Berufliche Orientierung, Weiterentwicklung & Veränderung, Aufbau v. Selbständigkeit, Gründung
- Zeit-/ Leistungsdruck/ Mentale Gesundheit / Resilienz / Work-Life-Balance/ Stressbewältigung
- Konfliktsituationen im Arbeitsumfeld
- Umgang mit Fehlern & Misserfolgen etc.
Gruppen-Setting
- Fallsupervisionen
- Teamentwicklung
- Konfliktmanagement
- Diversitymanagement
- Organisationsberatung
Meine Referenzen
u.a. Jugendstiftung BW, Demokratiezentrum BW, JUGEND Für Europa (Deutsche Nationalagentur), JEF Europe, Wertansich(t) GbR, Diploma Hochschule, Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Gemeinsam Leben und Lernen in Europa e.V., Bildungslab
Als INQA-Coachin begleite ich KMU bei der digitalen Transformation – mit bis zu 12 geförderten Coachingtagen (80% Zuschuss) und unterstütze gerne beim Antrag.
Meine Angebote
Ich unterstütze Sie methodenintegrativ, damit Sie sich und Ihr Anliegen besser verstehen, Ihren Handlungsspielraum erweitern und eine innere Klarheit gewinnen können, um zielführende Entscheidungen zu treffen und für Sie passende Lösungen zu finden durch
- Einzel- und Gruppensupervision
- Coaching
- Mediation
- Moderation
- Prozessbegleitung
- Teamentwicklung
- Organisationsberatung
- Workshops/Seminare