Berater*in Profil

Maria Barth

in Qualifizierung

Ich bin

Supervisor*in & Coach

Arbeitssprachen

Deutsch

Social Media

Geschäftsadressen


Staitzer Dorfstr. 28
07955 Auma-Weidatal

Tel. +49 36622 72923

E-Mail schreiben

Branchen

  • Banken und Versicherungen
  • Bildung und Wissenschaft
  • Gesundheitswesen
  • Kindheit, Jugend und Familie
  • Kirchen und Religionsgemeinschaften
  • Kunst, Kultur und Sport
  • Öffentliche Verwaltung
  • Sonstige Branchen
  • Soziale Arbeit

Beratungsanliegen

  • Ehrenamtliche Arbeit
  • Fallbesprechungen
  • Gesundheitsmanagement
  • Karriere/Standortbestimmung
  • Personalentwicklung
  • Stressmanagement
  • Teamentwicklung

Meine Vita

„Gib niemals auf, für das zu kämpfen, was du tun willst  – Mit etwas, wo Leidenschaft und Inspiration ist, kann man nicht falsch liegen.“ Ella Fitzgerald

seit 2022: Supervisorin i.Q

seit 2021: Mediatorin

seit 2021: Coaching (lösungsorientiert)

seit 2018: Gemeindereferentin im kirchl. Kontext, u.a.: Aufbau & Leitung Jugendkirche; Mentoring; Seelsorge; Beratung; Betreuung Kindertagesstätte; Begleitung & Schulung Ehrenamtlicher; Kinder-, Jugend-, Junge Erwachsenen- und Familienarbeit, Gremienarbeit

bis 2018: Religionspädagogin in verschiedenen Schularten & Jahrgangsstufen (Klassen 1-11)

bis 2013: Studium Religionspädagogik & Kirchliche Bildungsarbeit (B.ed)

bis 2009: Bankkauffrrau (IHK)

Meine Qualifikation

Supervisorin i.Q.

Mediation

Lösungsorientiertes Coaching

B.ed. Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit

Bankkauffrau (IHK)

weitere Fort- und Weiterbildungen in den Bereichen: Gesprächsführung, Gruppendynamik, Körpersprache/Gestik/Mimik

 

Meine Arbeitsschwerpunkte

„Nur wer selbst brennt, kann ein Feuer in anderen entfachen.“ Aurelius Augustinus

Einzel-/Team-/Gruppensupervision

  • ein besonderes Herzstück für mich ist die Arbeit mit Hospizen, Hospizvereinen und Teams (spezieller) ambulanter Palliativversorgung

Mediation (im Sozialbereich)

Coaching (lösungsorientiert)

Voträge, Seminare, Workshops

 

 

Meine Qualitätssicherung

  • Regelmäßige Lehrsupervision und Gruppenarbeit im Rahmen der FIS Ausbildung
  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
  • Supervision im Hauptberuf
Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner