Berater*in Profil
Marie-Sophie Caspar
In Qualifizierung

Ich bin
Supervisor*in
Coach
Qualitätssicherung
DGSv Qualitätsverfahren
Eigene Verfahren:
- Regelmäßige Lehrsupervision und Balintgruppenarbeit im Rahmen der DGSv-Qualifizierung
 - Mediiere gemäß den Standards des Bundesverbandes für Mediation; Mitglied im Bundesverband Mediation
 
Arbeitssprachen
Deutsch, Französisch
Social Media
Geschlecht
Weiblich
Geschäftsadressen
 Resonanz Köln
Christian-Schult-Str. 22
50823 Köln
+49 176 84556277
 E-Mail schreiben
 resonanz-koeln.de
Branchen
- Ambulante Dienste
 - Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
 - Geburtshäuser
 - Gesundheitszentren und Vereine
 - Hospize
 - Praxen und Beratungsstellen
 - Psychiatrische Einrichtungen
 - Weitere Handlungsfelder im Gesundheitswesen
 - Behinderung und Inklusion
 - Besondere Lebenslagen
 - Kinder und Jugendliche, Familie
 - Weitere Handlungsfelder der Sozialen Arbeit
 - Bildungswesen
 - Kirchen und Religionsgemeinschaften
 - Kunst, Kultur und Sport
 - Öffentliche Verwaltung
 - Parteien, Gewerkschaften, Verbände, Nichtregierungsorganisationen
 - Wissenschaft
 
Beratungsanliegen
- Berufsrolle
 - Ehrenamtliche Arbeit
 - Fallbesprechungen, Balintgruppen
 - Gesundheitsmanagement
 - Konfliktmanagement
 - Projektentwicklung
 - Qualitätsentwicklung
 - Stressmanagement
 - Teamentwicklung
 
Methoden
- Fachliche Fortbildung
 - Konfliktberatung
 - Krisenintervention
 - Mediation
 - Moderation
 - Supervision
 - Teamberatung
 
Meine Vita
2022-2024: Leiterin der Beratungsstelle Leuchtzeichen für Betroffene sexualisierter Gewalt; Ausbau als spezialisierte Fachberatungsstelle für Umsteuern! Robin Sisterhood e.V.
2018-2022: Beraterin im Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben in Köln; Krisenintervention und psychosoziale Beratung von Gewaltbetroffenen, Angehörigen und Fachkräften
Seit 2022: Mediatorin;Tätigkeitsschwerpunkt:Teams und Verantwortungsgemeinschaften
Seit 2021: Fachberaterin für Psychotraumatologie; Ambulante traumazentrierte Fachberatung
Erstberuf: Diplomierte Musikerin
Dozentin am Fachbereich Bildungswissenschaften der Universität Koblenz und an der IU Internationale Hochschule
Meine Qualifikation
- In DGSv-Qualifizierung bei FIS Wiesbaden
 - zert. Mediatorin, Ausbildungsinstitut: Klären & Lösen Berlin
 - Grad Fachberaterin für Psychotraumatologie; Deutsches Institut für Psychotraumatologie
 - Zertifizierung Weiterbildung Traumatherapie, Universitätsklinikum Ulm
 - Fortbildungen zu psychosozialer Beratung und Kommunikationskompetenz in gewaltbezogenen Kontexten/Kontext konflikthafte Schwangerschaft
 
Meine Arbeitsschwerpunkte
- Gruppen/Teamsupervision: Begleitung von gruppendynam. Prozessen, Teamentwicklung
 - Fallsupervision für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende psychosozialer Unterstützungseinrichtungen
 - Referentin zum Thema traumsensible Beratungshaltung; traumazentrierter Beratungsmethoden sowie zur Prävention von Sekundärtraumatisierung von Fachkräften
 - Einzelsupervision: traumasensibel, ressourcenorientiert
 
Meine Angebote
- Teamsupervision
 - Gruppensupervision
 - Einzelsupervision
 - Mediation in Teams
 - Psychotraumatologische Fachberatung
 - Referentinnentätigkeit z. Thema Trauma, Prävention von Sekundärtraumatisierung für Fachkräfte