Berater*in Profil
M.A. Nadia Wehrle
in Qualifizierung
Ich bin
Supervisor*in
Arbeitssprachen
Deutsch, Englisch, Kroatisch, Serbisch
Geschäftsadressen
Supervision - Beratung - Seminare
München Stadt oder umliegende Landkreise
80336 München
Supervision - Beratung - Seminare
Landkreis Fürstenfeldbruck
82256 Fürstenfeldbruck
Branchen
- Bildung und Wissenschaft
- Kindheit, Jugend und Familie
- Migration und Integration
- Öffentliche Verwaltung
- Parteien, Gewerkschaften und Verbände
- Soziale Arbeit
Beratungsanliegen
- Berufsrolle
- Diversity
- Ehrenamtliche Arbeit
- Fallbesprechungen
- Konfliktmanagement
- Projektentwicklung
- Teamentwicklung
Meine Vita
Ich bin 1981 geboren und mehrsprachig in Deutschland, Serbien und Kroatien aufgewachsen. Nach meinem Studium der Magister-Pädagogik an der LMU München war ich zwei Jahre als persönliche Assistentin für eine Frau mit Behinderung tätig. Im Anschluss war ich sechs Jahre bei Madhouse gGmbH in München in der ambulanten Erziehungshilfe sowie Erziehungs- und Familienberatungsstelle für Sinti und Roma beschäftigt. Aktuell koordiniere ich ein bayernweites Beratungsangebot für Familien beim BJR.
Parallel dazu bin ich seit 10 Jahren in der politischen & diskriminierungssensiblen Bildungsarbeit tätig, hatte diverse Lehraufträge an der LMU & KSH München und habe mehrfach Projekte entwickelt & geleitet.
Meine Qualifikation
Supervisorin (DGSv, i.A.)
Gruppendynamische Leiterin (zert. DGGO)
Weiterbildungen u.a.: Beratung in verschiedenen Feldern (Soziale Arbeit, Betroffenenberatung), Mediation, diversitätsbewusstes & diskriminierungssensibles päd. Handeln
Interkulturelle Trainerin (Bayerisches Seminar für Politik e.V.)
Magistra Artium in Pädagogik, Philosophie, Ethnologie LMU München
Meine Arbeitsschwerpunkte
Supervision im Arbeitskontext (für Führungskräfte, Teams, einzelne Mitarbeiter:innen), für Gruppen (z.B. Initiativen, Kollektive, Ehrenamt, Vereine) oder für Einzelpersonen (bei beruflichen oder privaten Anliegen).
Seminare/Workshops zu diversen Themen, auf Anfrage.
Persönlich oder digital.
Kontaktieren Sie mich gerne per E-Mail an wehrlenadia@gmail.com
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Meine Qualitätssicherung
Regelmäßige Fortbildung, Teilnahme an Fachtagungen, Networking, Kontrollsupervision, Intervision