Berater*in Profil

Raphael Fachner

in Qualifizierung

Ich bin

Supervisor*in & Coach

Arbeitssprachen

Deutsch

Social Media

Geschäftsadressen

in den Räumen von ax-o e.V.
Vaalser Straße 367
52074 Aachen
Deutschland

Mobil +49 172 9159862

E-Mail schreiben
supervision-fachner.de

Düren
Deutschland

Tel. +49 24299420510
Mobil +49 172 9159862

E-Mail schreiben
supervision-fachner.de

Branchen

  • Bildung und Wissenschaft
  • Gesundheitswesen
  • Handwerk
  • Kindheit, Jugend und Familie
  • Kunst, Kultur und Sport
  • Migration und Integration
  • Parteien, Gewerkschaften und Verbände
  • Sonstige Branchen
  • Soziale Arbeit

Beratungsanliegen

  • Berufsrolle
  • Digitale Transformation
  • Diversity
  • Fallbesprechungen
  • Gender
  • Konfliktmanagement
  • Teamentwicklung

Meine Vita

  • In Lippstadt 1982 als Westfale geboren.
  • verheiratet, eine Tochter
  • beruflicher Werdegang – bunt, mit vielen Kurven. Am Ende bzw. am Anfang steht eine halbe Kochausbildung
  • Ich bin Sozialarbeiter, Schauspieler, Regisseur, Klinik- und Pädagogischer Clown.
  • Seit 2013 bei ax-o e.V. Aachen, freier Träger der Jugendhilfe
  • freischaffend tätig in verschiedensten Feldern:
    • Projektleitung von Theaterprojekten mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
    • SPFH
    • Jungenarbeit u. Cross Work
    • Sprechtrainer für Menschen mit Fluchtbiografie (SprechMUT)

Zu mir als Person: ich bin tolerant, humorvoll, konflikterprobt, offen, neugierig und interessiert an Menschen. Ich greife Ihre Impulse auf, für neue Ideen und Visonen.

Meine Qualifikation

Ausbildung/ Studium

2023/ 2025 – Institut für Beratung und Supervision Aachen Ausbildung zum systemischen Supervisor und Coach

2014/2017 – Katholische Hochschule NRW Aachen
Studium der Sozialen Arbeit – Abschluss: Sozialarbeiter B.A.

2007/2011 – Theaterschule Aachen
Ausbildung zum Schauspieler und Regisseur –
Abschluss: staatlich anerkannter Schauspieler (ZAV-Köln)

Meine Arbeitsschwerpunkte

Soziale Arbeit und Supervison mit dem Medium Theater

 – demokratische Führung nach dem Veto Prinzip (ACT e.V. Berlin)

 – Soziale Theaterarbeit (nach Augusto Boal): Lebensweltorientierung und Alltagsbewältigung

Teambildene Maßnahmen im analogen und digitalen Raum

Kommunikationstraining

Szenische Aufstellungsarbeit

Konfliktberatung

 

Einzel- und Teamsupervison (Multiprofessionelle Teams)

 

Meine Qualitätssicherung

Regelmäßige Fortbildungen, Einzelsupervisionen und Selbststudium. Zudem kollegialer Austausch, aktive Mitarbeit im ZÄSKO der KatHO Aachen, als Dozent und Mitglied. Mitglied der DGSv. 

 

 

 

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner