Berater*in Profil

Sabine Bremer

Profilbild von Sabine Bremer

Ich bin

Supervisor*in

Coach

Qualitätssicherung

Eigene Verfahren:

regelmäßige Supervision, Einzelcoaching, feste Intervisionsgruppe, Fortbildungen in unterschiedlichen Bereichen

Zusatzqualifizierung

Online-Supervision/-Coaching
| Super.vision

Arbeitssprachen

Deutsch

Social Media

Geschlecht

Weiblich

Geschäftsadressen

Hoffeldstr. 83
40235 Düsseldorf
Deutschland

Zugang barrierefrei

+49 (0) 211 485887
0178/4813191

E-Mail schreiben
www.bremer-supervision.de

GoogleMaps

Branchen

  • Ambulante Dienste
  • Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
  • Gesundheitszentren und Vereine
  • Hospize
  • Kliniken und Krankenhäuser
  • Kur- und Reha-Einrichtungen
  • Notfallversorgung
  • Praxen und Beratungsstellen
  • Psychiatrische Einrichtungen
  • Weitere Handlungsfelder im Gesundheitswesen
  • Behinderung und Inklusion
  • Besondere Lebenslagen
  • Kinder und Jugendliche, Familie
  • Weitere Handlungsfelder der Sozialen Arbeit
  • Bildungswesen
  • Kunst, Kultur und Sport
  • Marketing
  • Migration und Integration
  • Unternehmensberatung und Consulting
  • Wissenschaft

Beratungsanliegen

  • Berufsrolle
  • Change Management
  • Fallbesprechungen, Balintgruppen
  • Führung/Management
  • Gesundheitsmanagement
  • Karriere und Standortbestimmung
  • Konfliktmanagement
  • Personalentwicklung
  • Stressmanagement
  • Teamentwicklung

Methoden

  • Coaching
  • Fachliche Fortbildung
  • Krisenintervention
  • Moderation
  • Supervision
  • Teamberatung

Meine Vita

Geb. 1968 in Frankfurt a.M., in Hamburg aufgewachsen, in Düsseldorf Visuelle Kommunikation studiert und ich arbeite freiberuflich in meiner eigenen Praxis – als Supervisorin (DGSv), Coach, Kreativtherapeutin und Künstlerin.

Mich begeistert die Vielfalt der Menschen und Teams, mit denen ich arbeite. In den vergangenen Jahren habe ich viele Seminare gestaltet, zahlreiche Entwicklungsprozesse begleitet und immer wieder erlebt, wie kreative Methoden Türen öffnen – zu Reflexion, Klarheit und neuen Möglichkeiten.

Meine ständigen Begleiterinnen sind die Themenzentrierte Interaktion, die Gestalttherapie, PEP, kreative Methoden, Humor, Freude und die Kunst.

Meine Qualifikation

Kunst- und Gestaltungstherapeutin, Kreative Leib- und Gestalttherapeutin (DFKGT), Kreative Supervisorin und Coach DGSv, Zusatzqualifikation Onlinesupervisorin/Coach DGSv, Counselor grad. BVPPT, PEP® nach Dr. Michael Bohne 

Themenzentrierte Interaktion TZI – Lehrbefähigung

diverse Zusatzausbildungen, Künstlerin, Dipl. Grafikdesignerin, Visuelle Kommunikation, Heilpraktikerin für Psychotherapie

Meine Arbeitsschwerpunkte

Supervision im sozialen Bereich mit folgenden Themen: Teamentwicklung, Fallarbeit, Sucht, Depression, Bindung, Trauma; kreative Stressbewältigung, Selbstwerttraining

Ausbilungsbereich: im Lehrkolleguium von Supervision und TZI e.V., Lehrbeauftragte des RCI international (Ruth Cohn Institut)

Teambuilding, Inhouseschulungen zu individuellen Themen, Onlineschulungen für Berater*innen

Meine Angebote

TZI-Seminare, Fortbildungen in unterschiedlichen Bereichen, Teamentwicklung, Supervision, Führungscoaching, PEP – Klopfen, Selbstwerttraining

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner