Berater*in Profil
Stefan Port
Arbeitssprachen
Deutsch
Geschäftsadressen
80337 München
Deutschland
Branchen
- Bildung und Wissenschaft
- Kindheit, Jugend und Familie
- Kirchen und Religionsgemeinschaften
- Soziale Arbeit
- Automobilindustrie
- Migration und Integration
Beratungsanliegen
- Fallbesprechungen
- Teamentwicklung
- Berufsrolle
- Ehrenamtliche Arbeit
- Diversity
- Gender
- Konzeptentwicklung
- Führung/Management
Meine Vita
– Ausbildung und Tätigkeit als Bürokaufmann
– Diplom als Sozialpädgoge an der Staatlichen Fachhochschule München
– Seit 2000 Dipl. SozPäd. (FH) bei KIBS – Beratungsstelle für Jungen und junge Männer zu sexualisierter und/oder häuslicher Gewalt im KINDERSCHUTZ MÜNCHEN
– 2011 bis 2014 Entwicklung und Implementierung von Schutzkonzepten in Einrichtungen der (teil)stationären Jugend- und Behindertenhilfe im Auftrag des BMFSFJ und der DGfPI
– 2011 Ehrenamtliches Kuratoriumsmitglied im Kloster Ettal (zur Anerkenntnis erlittenen Leids)
– Seit 2016 Traumapädagoe und Traumafachberater (DeBGT)
– Teilnehmer an der Interkulturellen Qualitätsentwicklung der Stadtu München und der AWO
Meine Qualifikation
Diplom Sozialpädagoge (FH)
Supervisor und Coach (DGSv)
Traumapädagoge / Traumafachberater (DeBGT)
Zertifizierter Selbstbehauptungstrainer für Jungen
Berater bei Kindeswohlgefährdung nach § 8a / 8b SGB VIII
Mitglied im Experten-Team des Bayerischen Jugendrings bei PräTect
Fortbildungsreferent u. a. bei der Landeshauptstadt München, DGfPI…
Meine Arbeitsschwerpunkte
Einzel- / Team- / Gruppensupvervision.
Coaching.
Fortbildung. Moderation. Beratung.
Meine Qualitätssicherung
Regelmäßige Einzel- / Gruppensupervision und Intervision, persönliches Coaching, Weiterbildungsmaßnahmen z.B. Gewaltfreie Kommunikation, interkulturelle Qualitätssicherung