Berater*in Profil
Dr. Thomas Binder
Ich bin
Supervisor*in & Coach
Arbeitssprachen
Deutsch, Englisch
Geschäftsadressen
Synchronize-Consult GmbH/Office Berlin Charlottenburg
Fredericiastr. 10 C
14050 Berlin
Deutschland
Tel. +49 (0) 30 88709858
Mobil +491791151987
Branchen
- Automobilindustrie
- Banken und Versicherungen
- Beratung und Consulting
- Gesundheitswesen
- Handel und Konsumgüter
- Industrie und Maschinenbau
- IT, Internet, Telekommunikation
- Kindheit, Jugend und Familie
- Öffentliche Verwaltung
Beratungsanliegen
- Berufsrolle
- Change Management
- Führung/Management
- Konfliktmanagement
- Personalentwicklung
- Strategieentwicklung
- Teamentwicklung
- Unternehmensnachfolge
Meine Vita
Ich bin seit 1995 in der Beratung und mich fasziniert diese Arbeit noch immer.
Vorher war ich 3 Jahre in der psychologischen Forschung am Max-Planck-Institute for Human Development tätig. Danach habe ich fünf Jahre als angestellter Organisationsberater gearbeitet.
2001 habe ich mich selbständig gemacht und war mehrere Jahre in einem festen Netzwerk von Beratern tätig (Consulting Group Berlin). Seit 2016 bin ich geschäftsführender Gesellschafter von Synchronize-Consult, einem deutschlandweit vertreteten und auch international arbeitenden Beratungsunternehmen mit dem Schwerpunkt auf der Gestaltung wirksamer Veränderungsprozesse.
Meine Qualifikation
Dr. phil. (Psychologie)
Diplom-Kaufmann
Diplom-Psychologe
Supervisor (DGSv)
Lehrsupervisor (IPU Berlin)
Mediator (BM)
Zertifizierung und Ausbildung von Beratern im Ich-Entwicklungs-Profil (www.I-E-Profil.de)
Meine Arbeitsschwerpunkte
Persönlichkeitsentwicklung von Führungskräften, Beratern, Supervisoren, Coaches so dass Sie weiter wachsen können, um immer agiler mit sich, anderen und Ihren Aufgaben umgehen zu können
Entwicklung von Leitungsteams hin zu authentischen, wirksamen und Hochleistungsteams
Begleiten von komplexen Veränderungsvorhaben (Prozessarchitektur entwickeln und in die Praxis umsetzen)
Meine Qualitätssicherung
Intervision
kollegiale Beratung in meinem Unternehmen
regelmäßige jährliche Fortbildung
Vertiefen in relevante Fachliteratur
Nachdenken, sich berühren lassen und spüren, wie mein Ich aktiv ist