Berater*in Profil

Ursula Cordes

Arbeitssprachen

Deutsch

Geschäftsadressen

Rheinweg 37
53113 Bonn
Deutschland

Tel. +49 (0) 228 9108953

E-Mail schreiben
www.ullacordes.de

Friedrichstr. 50
53111 Bonn
Deutschland

Tel. +49 (0) 228 9108953

www.ullacordes.de

Branchen

  • Beratung und Consulting
  • Gesundheitswesen
  • Kindheit, Jugend und Familie
  • Kirchen und Religionsgemeinschaften
  • Öffentliche Verwaltung
  • Parteien, Gewerkschaften und Verbände
  • Soziale Arbeit
  • Migration und Integration

Beratungsanliegen

  • Fallbesprechungen
  • Führung/Management
  • Konfliktmanagement
  • Teamentwicklung
  • Berufsrolle
  • Selbstmanagement
  • Konzeptentwicklung
  • Unternehmensnachfolge
  • Change Management
  • Karriere/Standortbestimmung
  • Gender

Meine Vita

Als Supervisorin arbeite ich seit 1989 vorrangig für Einzelpersonen, Teams und Gruppen in diversen sozialen Arbeitsfeldern. Als Sozialpädagogin bin ich seit 1980 in den Arbeitsfeldern von Beratung, beruflicher Bildung sowie Kinder- und Jugendhilfe tätig. Seit 1999 bin ich mit einer Halbtagsstelle Beraterin der Kath. Ehe,- Partnerschafts,- Familien- und Lebensberatung in Bonn. Im Rahmen dieser Praxis bin ich seit 2009 in der Onlineberatung, vertrete unsere Einrichtung im Netzwerk frühe Hilfen, kooperiere mit einem Familienzentrum und bilde mich kontinuierlich fort. Seit 2000 engagiere ich mich- früher in der DGSv-Regionalgruppe- jetzt im Netzwerk der Supervisoren in Bonn-Rhein-Sieg.

Meine Qualifikation

Ausbildung als Supervisorin an der Akademie für Jugendfragen in Münster von 1987-1989
Ausbildung als Ehe,-Partnerschafts,- Familien- und Lebensberaterin im Erbistum Köln von 1999-2002
Systemisches Paartherapie-Curriculum bei Dr. Martin Schmidt (Universität München) von 2005-2006

Meine Arbeitsschwerpunkte

Einzelsupervision für Fach- und Führungskräfte in sozialen und pädagogischen Arbeitsfeldern (z.B. Kitaleitungen, Mitarbeiter von Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen)
Teamsupervision von sozialen Einrichtungen wie z.B. Kindertagesstätten, Berater in Wohlfahrtsverbänden, Heimen, Migrationsdiensten u.v.m.
Gruppenleitung einer Coaching-Gruppe für einen Integrationsfachdienst

Meine Qualitätssicherung

Intervisionsgruppe mit FachkollegInnen aus der Region seit 2004;
Teilnahme am Qualitätsverfahren der DGSv 2017; kontinuierliche Fortbildung zu (sozial)psychologischen Themen von Beratung und Coaching

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner