Berater*in Profil
Xenia Balakin-Semenjuk
In Qualifizierung

Ich bin
Supervisor*in
Qualitätssicherung
DGSv Qualitätsverfahren
Eigene Verfahren:
Lehrsupervision
Balintgruppe
Eigene Supervision
Kollegiale Beratung
Fort –und Weiterbildungen
Arbeitssprachen
Deutsch, Russisch
Geschlecht
Weiblich
Geschäftsadressen
34576 Homberg
Deutschland
Branchen
- Alten- und Pflegeheime
- Ambulante Dienste
- Gesundheitszentren und Vereine
- Kur- und Reha-Einrichtungen
- Psychiatrische Einrichtungen
- Behinderung und Inklusion
- Besondere Lebenslagen
- Kinder und Jugendliche, Familie
- Weitere Handlungsfelder der Sozialen Arbeit
- Bildungswesen
- Migration und Integration
- Parteien, Gewerkschaften, Verbände, Nichtregierungsorganisationen
Beratungsanliegen
- Berufsrolle
- Diversity
- Ehrenamtliche Arbeit
- Fallbesprechungen, Balintgruppen
- Gesundheitsmanagement
- Konfliktmanagement
- Stressmanagement
- Teamentwicklung
- Umstrukturierungen
Methoden
- Konfliktberatung
- Krisenintervention
- Strategieentwicklung
- Supervision
- Teamberatung
Meine Vita
Hallo und herzlich Willkommen!
Ich bin seit 2017 staatlich anerkannte Sozialpädagogin und arbeite aktuell in der Beruflichen Bildung. Mein Schwerpunkt liegt in der berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BVB-Reha), in der ich junge Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen/seelischen Behinderungen begleite und berate.
Seit 2022 vertiefe ich meine Kompetenzen durch ein Masterstudium in Supervision und Beratung an der Universität Bielefeld.
Ein roter Faden in meiner beruflichen Biografie ist die Arbeit in belastenden Berufsfeldern und mit herausfordernden Klientel – genau dort, wo für mich persönlich professionelle Reflexion und Begleitung besonders wertvoll ist.
Meine Qualifikation
Seit 2024 Berufliche Bildung, BVB-Reha
Seit 2022 Masterstudium Supervision und Beratung
2019 – 2024 Elementarpädagogik, Kindertagestätte
2022 Lehrgang zu Angst- und Stressbewältigung
2018 – 2019 Ambulante Erziehungshilfen
2016 – 2018 Stationäre Kinder- und Jugendhilfe
2013 – 2016 Bachelorstudium Soziale Arbeit
Meine Angebote
Für Einzel- Team und Gruppensupervision sowie Fallbesprechung gerne eine Anfrage per Mail senden. Individuelle Fortbildungsangebote gerne auf Anfrage.