Streittag 2025 – „Jetzt mal Budder bei die Fische!“
DGSv Sonderveranstaltung
Termindetails
Darf ich sagen, was ich denke – in der Supervision, in der DGSv, als Mensch?
Am Streittag 2025 stellen wir genau diese Grundsatzfrage in den Mittelpunkt. Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam zu reflektieren, zu diskutieren – und auch zu streiten. Provokantes wird zur Verfügung gestellt. Offenheit ist erwünscht. Haltung ist gefragt
Seien Sie dabei, wenn’s ans Eingemachte geht.
Lassen Sie uns streiten – respektvoll, ehrlich, klar.
Moderation: Dr. Ronny Jahn
Ablauf:
| 9:30 Uhr | Ankommen, Austausch mit Kaffee und Tee Einwahl in die Kleingruppen |
| 10:15 Uhr | Fünf kurze Impulse: „Provokationen“ |
| 11:00 Uhr | Kurze Pause |
| 11:30 Uhr | Wir streiten uns – Reflexion und Diskussion in Kleingruppen |
| 13:00 Uhr | Mittagspause |
| 14:00 Uhr |
Fishbowl: Was ist am Vormittag passiert? Welche Hypothesen sind entstanden? Welche Spannungen haben sich gezeigt? |
| 14:45 Uhr |
Gruppenbildung ad hoc gemäß Fragen
|
| 15:45 Uhr | Pause |
| 16:15 Uhr | Austausch über Ergebnisse der Ad-hoc-Gruppen |
| 16:45 Uhr | Verabschiedung und „letzte freie Worte“ |
| 17:00 Uhr | Ende |
Verpflegungspauschale
Folgende Verpflegungspauschale wird erhoben:
| ordentliche Mitglieder | 45,00 € |
| außerordentliche Mitglieder | 30,00 € |
Anmeldung
Mit der Anmeldung stimmen Sie den Anmelde- und Stornobedingungen (PDF) zu.
Anmeldeschluss: 11.09.2025
Veranstalter
Deutsche Gesellschaft für Supervision und Coaching e.V. (DGSv)
Hohenstaufenring 78
50674 Köln
