Berater*in Profil
Anke Johanna Scholl
Ich bin
Supervisor*in
Coach
Organisationsberater*in
Qualitätssicherung
DGSv Qualitätsverfahren
Eigene Verfahren:
Kollegiale Beratung und Intervision
Permanente Weiterbildung
Arbeitssprachen
Deutsch, Englisch
Geschlecht
Weiblich
Geschäftsadressen
Branchen
- Alten- und Pflegeheime
- Ambulante Dienste
- Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
- Geburtshäuser
- Gesundheitszentren und Vereine
- Hospize
- Kliniken und Krankenhäuser
- Kur- und Reha-Einrichtungen
- Notfallversorgung
- Praxen und Beratungsstellen
- Psychiatrische Einrichtungen
- Weitere Handlungsfelder im Gesundheitswesen
- Behinderung und Inklusion
- Besondere Lebenslagen
- Kinder und Jugendliche, Familie
- Weitere Handlungsfelder der Sozialen Arbeit
- Bildungswesen
- Kirchen und Religionsgemeinschaften
- Marketing
- Migration und Integration
- Öffentliche Verwaltung
- Unternehmensberatung und Consulting
- Wissenschaft
Beratungsanliegen
- Berufsrolle
- Change Management
- Diversity
- Ehrenamtliche Arbeit
- Fallbesprechungen, Balintgruppen
- Führung/Management
- Gesundheitsmanagement
- Konzeptentwicklung
- Teamentwicklung
- Umstrukturierungen
Methoden
- Coaching
- Fachliche Fortbildung
- Führungskräfteentwicklung
- Konfliktberatung
- Moderation
- Supervision
- Teamberatung
Meine Vita
Aktuell: Bereichsleitung Diakovere
Ethikkoordinatorin K2/ Medizinethik CAS
2024 Traumapädagogin u Traumazentrierte FAchberaterin (DeGPT/FVTP)
Seit 2019 Supervision und Coaching und OE auch online
2018 FB interkulturelle Öffnung von Einrichungen
Seit 2016 Psychodynamischer Coach für Führungskräfte und Organisationsentwicklerin nach DBVC
2016 Zertifizierte Online-Beraterin (DGOB)
Seit 2010 Zertfizierte Supervisorin DGsV
Seit 2007 Mediatorin
Pfarrerin mit Erfahrung in Gemeinde,Klinikseelsorge Telefonseelsorge,
Arbeit in Vorständen und Kuratorien
Meine Qualifikation
Organisationsentwicklerin (POP Düsseldorf)
Supervisorin DGsV
Coach nach DBVC
Online-Beraterin DGOB
Mediatorin nach BM
Zertifikat BWL und innerbetriebliches Management am IWW der Fernuniversität Hagen
Ethikberaterin K2 AEM/ CAS
Pfarrerin (Ausbildung in KSA, Telefonseelsorge, u.ä
Meine Arbeitsschwerpunkte
Supervision, Coaching /OE für Führungskräfte (non-profit und profit) face-to face und online
Ethikberatung und Supervision in Ethik
Burnout-Prophylaxe
Teamentwicklung, Krisenmanagement, Changemanagement
Berufsbegleitende Fallsupervision (schwierige Klient*innen)
Gruppensupervision von Ehrenamtlichen, auch online
Achtsamkeit , Spiritualität, interkulturell-interreligiös
Meine Angebote
Einzel, Team – und Gruppensupervision face-to face / online
Coaching
Fallberatung, auch in Ethik
Trainings
Fortbildung auf Anfrage