Berater*in Profil

Antke Wollersen

Profilbild von Antke Wollersen

Ich bin

Supervisor*in

Coach

Organisationsberater*in

Qualitätssicherung

DGSv Qualitätsverfahren

Eigene Verfahren:

In Intervisionsgruppen und einem supervisorischen Fachverband reflektiere ich meine Arbeit. Prozessevaluierung, Fortbildung und Teilnahme am jährlichen Qualitätsverfahren DGSv sind für mich Standard.

Arbeitssprachen

Deutsch, Englisch

Geschlecht

Weiblich

Geschäftsadressen

Margaretenstraße
26121 Oldenburg
Deutschland

E-Mail schreiben

GoogleMaps

Branchen

  • Ambulante Dienste
  • Hospize
  • Kliniken und Krankenhäuser
  • Besondere Lebenslagen
  • Kinder und Jugendliche, Familie
  • Senior*innen
  • Weitere Handlungsfelder der Sozialen Arbeit
  • Bildungswesen
  • Justiz
  • Kirchen und Religionsgemeinschaften
  • Migration und Integration
  • Öffentliche Verwaltung
  • Unternehmensberatung und Consulting
  • Wissenschaft

Beratungsanliegen

  • Berufsrolle
  • Change Management
  • Diversity
  • Ehrenamtliche Arbeit
  • Fallbesprechungen, Balintgruppen
  • Führung/Management
  • Karriere und Standortbestimmung
  • Konfliktmanagement
  • Selbstmanagement
  • Stressmanagement
  • Teamentwicklung

Methoden

  • Coaching
  • Konfliktberatung
  • Mediation
  • Moderation
  • Supervision
  • Teamberatung

Meine Vita

In Norddeutschland als ältestes von vier Kindern in einer Lehrerfamilie aufgewachsen und mit mehrjähriger Erfahrung in einer christlichen Gemeinschaft und dem pastoralen Dienst, bin ich 2002 aus beruflichen Gründen mit 33 Jahren nach Süddeutschland gezogen. Dort lebte ich 22 Jahre (seit 2010 alleinerziehend) mit meinen beiden Töchtern und arbeitete hauptberuflich als Pastoralreferentin. Seit 2025 leite ich die Telefonseelsorge Oldenburg. Im freiberuflichen Beratungsbereich erlebe ich eine bereichernde Ergänzung zu meinem Hauptberuf.
Eigene Erfahrungen mit Umbrüchen, verschiedene Stellen- und Rollenwechsel und qualifizierte Weiterbildungen befähigen mich zur Beratung in vielen Bereichen.

Meine Qualifikation

Neben einem Hochschulstudium im geisteswissenschaftlichen Bereich (kath. Theologie) und einer kirchlichen Ausbildung (Pastoralreferentin) habe ich mich in gruppendynamischen Fortbildungen, einer personzentrierten und systemischen Ausbildung zur Supervisorin und Organisationsberaterin und einer Weiterbildung zur Mediatorin für die Beratung von Einzelnen, Gruppen und Teams qualifiziert.

Meine Arbeitsschwerpunkte

Meine Arbeitsschwerpunkte liegen zur Zeit in den Bereichen Teamentwicklung und Konfliktklärung. Darüberhinaus begleite ich gerne Einzelpersonen in Veränderungsprozessen oder Krisensituationen. Fortbildungen mit supervisorischen Anteilen für bestimmte Berufsgruppen bilden sich als neuer Schwerpunkt heraus. Den Bereich Mediation praktiziere ich auch über das Mediationsbüro www.einigungshilfe.de .

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner