Berater*in Profil
Ariane Bensmann
Ich bin
Supervisor*in
Coach
Qualitätssicherung
DGSv Qualitätsverfahren
Eigene Verfahren:
Qualitätsfeedback
Intervision
Arbeitssprachen
Deutsch
Geschlecht
Weiblich
Geschäftsadressen
Bensmann-Coaching
Heinrichstrasse 6,
40237 Düsseldorf
Deutschland
01786943155
+49 (0) 1786943155
E-Mail schreiben
www.bensmann-coaching.de
Branchen
- Alten- und Pflegeheime
- Ambulante Dienste
- Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
- Geburtshäuser
- Gesundheitszentren und Vereine
- Hospize
- Kliniken und Krankenhäuser
- Kur- und Reha-Einrichtungen
- Notfallversorgung
- Praxen und Beratungsstellen
- Psychiatrische Einrichtungen
- Weitere Handlungsfelder im Gesundheitswesen
- Behinderung und Inklusion
- Besondere Lebenslagen
- Kinder und Jugendliche, Familie
- Senior*innen
- Weitere Handlungsfelder der Sozialen Arbeit
- Bildungswesen
- Kirchen und Religionsgemeinschaften
- Migration und Integration
- Parteien, Gewerkschaften, Verbände, Nichtregierungsorganisationen
- Unternehmensberatung und Consulting
- Wissenschaft
Beratungsanliegen
- Berufsrolle
- Fallbesprechungen, Balintgruppen
- Konfliktmanagement
- Konzeptentwicklung
- Personalentwicklung
- Qualitätsentwicklung
- Teamentwicklung
Methoden
- Coaching
- Konfliktberatung
- Krisenintervention
- Moderation
- Strategieentwicklung
- Supervision
- Teamberatung
Meine Vita
seit 2019
Dozentin IU Essen für soziale Arbeit
seit 2017
Supervisorin/Coach DGSv
seit 2012
Sozialpädagogin im Ambulant Betreuten Wohnen der
Prof. Dr. Eggers Stiftung
(Schwerpunkt psychisch kranke junge Erwachsene)
2010 – heute
Durchführung von Deeskalationstrainings
2008 – 2012
Leitung des Bildungsbereiches
Don Bosco Jünkerath
(Schwerpunkte: Ganztagsschule / außerschulische und schulische Bildungsarbeit)
2006 – heute
Durchführung von Sozialen Kompetenztrainings
1999 – 2006
Verschiedene Leitungsfunktionen innerhalb der Jugendverbandsarbeit (KJG)
Meine Qualifikation
Supervisorin (DGSv)
Studium der Sozialpädagogik B.A.
Systemische Anti-Gewalt Trainerin
Cool Down Trainerin
Meine Arbeitsschwerpunkte
Systemische Beratung bei beruflichen Veränderungesprozessen
Gruppen und Teamsupervision in Bezug auf Fallarbeit mit psychisch erkrankten jungen Erwachsenen
Teamentwicklung
Fallsupervision