Berater*in Profil
Dr. Björn Peter Hagen

Ich bin
Supervisor*in
Coach
Qualitätssicherung
DGSv Qualitätsverfahren
Eigene Verfahren:
Qualitätssicherung im Rahmen der Kontrollsupervision, kollegiale Beratung und Evaluation der Supervsions- und Coachingprozesse.
Arbeitssprachen
Deutsch, Englisch
Geschlecht
Männlich
Geschäftsadressen
Branchen
- Alten- und Pflegeheime
- Ambulante Dienste
- Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
- Gesundheitszentren und Vereine
- Kliniken und Krankenhäuser
- Kur- und Reha-Einrichtungen
- Notfallversorgung
- Praxen und Beratungsstellen
- Psychiatrische Einrichtungen
- Behinderung und Inklusion
- Kinder und Jugendliche, Familie
- Senior*innen
- Banken und Versicherungen
- Bildungswesen
- Handwerk und Landwirtschaft
- Kirchen und Religionsgemeinschaften
- Öffentliche Verwaltung
- Parteien, Gewerkschaften, Verbände, Nichtregierungsorganisationen
- Unternehmensberatung und Consulting
- Wissenschaft
Beratungsanliegen
- Change Management
- Fallbesprechungen, Balintgruppen
- Führung/Management
- Konfliktmanagement
- Kontrollsupervision
- Personalentwicklung
- Qualitätsentwicklung
- Sozial-ökologische Transformation
- Strategieentwicklung
- Stressmanagement
- Teamentwicklung
- Umstrukturierungen
Methoden
- Coaching
- Führungskräfteentwicklung
- Keynotes und Vorträge
- Krisenintervention
- Mediation
- Organisationsberatung
- Supervision
Meine Vita
Es ist eine Gabe, das Unwichtige auf dieser Welt tatsächlich unwichtig zu nehmen
Dier Erdung meiner Arbeit liegt in den Jahren der handwerlichen Tätigkeit und dort zu arbeiten wo die Menschen wohnen. Unterschiedlichen Wirklichkeiten und Lebensentwürfen wird so mit Respekt begegnet. Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder.
Wiss. Ausbildung in der Sozialen Arbeit, Pädagogik, Soziologie und Psychologie. Promotion zu einem Bundesmodellprojekt. Zusatzqualifikationen u.a. Supervsion und syst. Therapie, Projektmanagement, Konfliktlösungen, MHFA, Personal- und Organisationsentwicklung und persönliche Präsenz mit Öffentlichkeitsarbeit.
Meine Qualifikation
Beruftätigkeit u.a. Obdachlosenarbeit, Beratungsstelle, Kinder- und Jugendhilfe, Altenhilfe, Schulen und Projektmanagement mit Leitungs- und Führungsaufgaben, Vorsitzender Aufsichtrat. Schriftleitung Theorie und Praxis der Jugendhilfe. Vortragstätigkeit zu aktuellen Themen der Kinder- und Jugendhilfe sowie Inklusion. Fortbildungen zum Thema seelische Gesundheit und Resilienz.
Meine Arbeitsschwerpunkte
Durch das Leben habe ich die Vielfältigkeit der Herausforderungen kennengelernt. Hierzu zählen z.B. Krisen und Konflikte. Die Sichtweise ist geprägt durch die Zusammenhänge von sozialen Rahmenbedingungen und Lebenslagen. Der Blick ist hierbei auf das Vorhandene, mit den manchmal nicht auf den ersten Blick sichtbaren Chancen, Lösungen und der Passung zu den Herausforderungen gerichtet.
Meine Angebote
Schwerpunkte der Supervsion und des Coaching in Fallberatungen, Teamentwicklung, Konzeptgestaltung, Personal- und Organisationsentwicklung. Unterstützung bei persönlichen Veränderungen und Transitionsaufgaben im Lebenslauf.Trennungsberatung, Paarberatung und Mediation.