Berater*in Profil

Constanze Gülde

Arbeitssprachen

Deutsch

Geschäftsadressen

12587 Berlin
Deutschland

Mobil 0177/6850238

E-Mail schreiben
www.supervision-guelde.de

Branchen

  • Gesundheitswesen
  • Kindheit, Jugend und Familie
  • Kirchen und Religionsgemeinschaften
  • Öffentliche Verwaltung
  • Soziale Arbeit
  • Sonstige Branchen

Beratungsanliegen

  • Fallbesprechungen
  • Konfliktmanagement
  • Stressmanagement
  • Teamentwicklung
  • Berufsrolle
  • Personalentwicklung
  • Selbstmanagement

Meine Vita

Ich bin 1962 in Berlin geboren, verheiratet habe zwei erwachsene Kinder und lebe in Berlin.
– Systemische Supervisorin seit 2015 bisher in der Jugendhilfe, Behindertenhilfe, Sucht, Familien, Gewalt an Frauen und Mädchen,Gesundheitswesen
– Seit 2010 Familienberaterin im Pflegekinderbereich
– 2008 Koordinatorin der Beratungsstelle und Begegnungsstätte „Peitzer Acht“ für Menschen mit geistiger Behinderung, Wichern Diakonie Frankfurt/O.
– 1990 Gründungsmitglied des ersten ostdeutschen Frauenhauses BORA Berlin, Beratung von Frauen und administrative Aufgaben
– 10 Jahre Krisenberaterin, Berliner Krisendienst
– 5 Jahre als Physiotherapeutin in unterschiedlichen klinischen Feldern tätig

Meine Qualifikation

– Systemische Supervision (SG/DGSv) BIF Berlin 2014 – 2016
– Systemisch-lösungsorientierte Therapie, Familientherapie und Beratung isiberlin, 2011- 2014
– Traumazentrierte Fachberatung und-pädagogik (DeGPTe.V) institut berlin 2007 bis 2008
– Mediation Jahresausbildung 2001 Mediationsbüro Mitte, BM Dr.Gebhardt
– Dipl. Sozialarbeiterin /Sozialpäd.(FH) seit 1991 verschiedenen Beratungsfeldern

Meine Arbeitsschwerpunkte

Aufrund meiner Berufsvita habe ich ein breites Spektrum an Beratungserfahrungen und in verschiedenen Themenfeldern.
meine Schwerpunkte:
– Kinder und Jugendhilfe, Familienberatung, Pflegekinderwesen
– Krisenintervention, Umgang mit traumatisierten Menschen, Trauer und Abschied
– Supervision( Fall und Team), Coaching, Einzelsupervision, Konfliktbearbeitung in Teams, Teamentwicklung

Meine Qualitätssicherung

– Kontrollsupervision
– kollegiale Beratung
– Fachgruppe
– Qualitätsverfahren der DGSv

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner