Berater*in Profil

Dominik Frey

Ich bin

Supervisor*in & Coach

Arbeitssprachen

Deutsch, Englisch

Geschäftsadressen

Kirchweg 7
76534 Baden-Baden
Deutschland

Mobil 0151/41411218

E-Mail schreiben
www.frey-supervision.de

Branchen

  • Bildung und Wissenschaft
  • Gesundheitswesen
  • Handwerk
  • Kindheit, Jugend und Familie
  • Kirchen und Religionsgemeinschaften
  • Kunst, Kultur und Sport
  • Öffentliche Verwaltung
  • Parteien, Gewerkschaften und Verbände
  • Soziale Arbeit

Beratungsanliegen

  • Berufsrolle
  • Change Management
  • Ehrenamtliche Arbeit
  • Fallbesprechungen
  • Karriere/Standortbestimmung
  • Konfliktmanagement
  • Konzeptentwicklung
  • Stressmanagement
  • Teamentwicklung

Meine Vita

  • Jahrgang 1968
  • Heimat: Überlingen am Bodensee
  • Theologiestudium in Freiburg und Dublin
  • Musikschullehrer, Bandleader, Orchesterdirigent
  • Pastoralreferent der Erzdiözese Freiburg
  • Medienausbildung am ifp, München
  • Rundfunkautor (SWR) und Buchautor (Herder)
  • Rundfunkbeauftragter der Erzdiözese Freiburg am SWR
  • Ausbildung zum Supervisor, Coach und Organisationsberater (DGSv)
  • verheiratet, zwei Kinder
  • Naturmensch und Motorradfahrer

Meine Qualifikation

  • Ausbildung zum Supervisor, Coach und Organisationsberater (systemisch und personzentriert)
  • Weiterbildungen in…
    • lösungsorientiertes Coachen
    • prozessorientiertes Arbeiten in Gruppen
    • Themenzentrierte Interaktion
    • gewaltfreie Kommunikation
    • Management & Spiritualität
    • Hypnosystemische Strategien
    • Embodiment in der Beratung

Meine Arbeitsschwerpunkte

  • alle Formen der Supervision (Einzel, Gruppe, Team), Coaching, Organisationsberatung
  • Thema “Kooperieren im Team”
  • Thema “Entscheidungen treffen”
  • Thema “Work-Life-Balance austarieren”
  • Thema “Ressourcen weiterentwickeln”
  • Thema “Konflikte bearbeiten”
  • Thema “Team-Spirit verbessern”
  • Thema “souverän und klar leiten”
  • Thema “Vision, Mission, Ziele”

Meine Qualitätssicherung

  • regelmäßige Lehrsupervisionen
  • regelmäßige Intervisionsgruppe
  • jährliche Teilnahme am Qualitätsverfahren der DGSv
  • regelmäßige Fortbildungen und Teilnahme an Tagungen
Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner